Unser Verband

Wir JuLis sind Niedersachsens liberale Jugendorganisation. Bei uns sind über 1.500 junge Menschen im Alter von 14 bis 35 Jahren Mitglied geworden, weil sie nicht länger zugucken, sondern anpacken und etwas bewegen wollen. Weil sie nicht länger dabei zusehen wollen, wie alte Menschen über die Zukunft unserer jungen Generation entscheiden. Und weil sie Ideen haben, die es wert sind, gehört und verbreitet zu werden. Unser Motto ist deshalb klar: Wir hören Dir nicht nur zu, sondern geben Dir und Deinen Ideen eine Stimme.

Wir sind eine bunte und vielfältige Gruppe, bestehend aus den unterschiedlichsten Persönlichkeiten. Schüler, Studierende, Auszubildende, Berufsanfänger, junge Familien und alle anderen finden bei uns ein politisches zu Hause. Trotz all unserer Unterschiede vereint uns nämlich eines: Wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Freiheit, Eigenverantwortung und Toleranz einen wichtigen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen. Wir glauben an den einzelnen Menschen und daran, dass es nichts erfüllenderes gibt, als ein persönliches Ziel aus eigener Kraft zu erreichen.

Als Jugendorganisation der Freien Demokraten ist es auch immer unser Anspruch, unsere Mutterpartei programmatisch und personell voranzutreiben und so unsere Ideen und Vorstellungen nicht nur in der Theorie zu diskutieren, sondern auch in die Praxis umsetzen zu können. So wurde beispielsweise die Aussetzung der Wehrpflicht oder die Legalisierung von Cannabis von einer Idee einiger Junger Liberaler zu einem im Bundestag verabschiedeten Gesetz und somit letztlich Realität. Genauso war es bei der Einführung von Fernbuslinien. Wir Jungen Liberalen waren es, die das Bahnmonopol abschaffen und gerade jungen Menschen günstige Fernbusreisen ermöglichen wollten. Darüber haben wir erst intern diskutiert, dann in der FDP gestritten und es letztlich in der Bundesregierung umgesetzt.

Vorstand

Joris Stietenroth

Vorsitzender

Student der Rechtswissenschaften

Aufgaben

– Vertretung des Verbandes nach Außen
– Koordination der Vorstandsarbeit
– Vertretung des Landesverbandes im Bundesverband

Paula Weber

Stellvertretende Landesvorsitzende für Organisation

Studentin der Public Relations

Aufgaben

– Organisation von Kongressen, Aktionen, Veranstaltungen und Wahlkämpfen
– Koordination der Arbeit der Landesgeschäftsstelle

Iwan Krivov

Stellvertretender Landesvorsitzender für Programmatik und Grundsatzfragen

Student der Volkswirtschaftslehre

Aufgaben

– Betreuung der Landesarbeitskreise
– Beschlusslagenverwaltung
– Programmatische Ausrichtung des Verbands

Jamila Lüdtke

Stellvertretende Landesvorsitzende für Finanzen

Studium zur Diplom-Finanzwirtin

Aufgaben

– Finanzen und Verwaltung
– Umlage- und Beitragsrechnungen
– Personalangelegenheiten
– Seminarkoordination der politischen Jugendbildung
– Buchführung

Paul Lanwer

Stellvertretender Landesvorsitzender für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Student der Politikwissenschaften

Aufgaben

– Pressemitteilungen / Pressespiegel
– Gesamtverantwortung Social Media Accounts
– Ansprechpartner für Interviews
– Ansprechpartner für Verbandskontakte

Lukas Kleene

Flexibler Beisitzer

Student der Rechtswissenschaften

Aufgaben

– Unterstützung des Landespressesprechers
– Produktion von Videos
– Unterstützung der Landesorganisatorin
– Konzeption der Verbandsdigitalisierung

 

 

 

Michel Baylor

Flexibler Beisitzer

Student

Justus Nörthemann

Beisitzer für Organisation

Student

Aufgaben

– Unterstützung der Landesorganisatorin

Fynn Sodemann

Beisitzer für Programmatik

Student der Rechtswissenschaften

Aufgaben

– Unterstützung des Landesprogammatikers
– Beschlusslagenverwaltung

Tim Heckeroth

Beisitzer für Finanzen

Student

Aufgaben

– Unterstützung der Landesschatzmeisterin
– Akquise von Spenden
– Aquise und Betreuung von Sponsoringpartnern

Laura Schmidt

Beisitzerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Schülerin

Aufgaben

– Unterstützung des Landespressesprechers
– Kacheldesign