Celle. Beim Landesparteitag der FDP Niedersachsen konnten die Jungen Liberalen Niedersachsen mit ihrem umfassenden Reformantrag eine breite Mehrheit überzeugen. Dieser deutliche Beschluss stellt nun die Positionierung des FDP-Landesverbandes Niedersachsen dar. Damit versammelt sich das höchste Beschlussgremium des Landesverbandes geschlossen hinter diesen weitreichenden Forderungen. Insbesondere ist der Antrag, mit Ausnahme geringfügiger Änderungen, im Wortlaut identisch zum Beschluss der Jungen Liberalen Niedersachsen vom vergangenen Wochenende. Der Beschluss ist ein wichtiger erster Schritt hin zu einer glaubwürdigen und nachhaltigen Erneuerung der Partei. Nun gilt es, die beschlossenen Reformen entschlossen umzusetzen, insbesondere mit Blick auf den bevorstehenden Bundesparteitag im Mai.
Die wichtigsten Inhalte des Reformbeschlusses im Überblick (im Anhang finde Sie die vollständige Version des beschlossenen Antrags):
Strukturelle und organisatorische Modernisierung:
Kritische Reflexion und klare politische Positionierung:
Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Joris Stietenroth, kommentiert diesen Erfolg wie folgt: „Ich bin stolz, dass die FDP Niedersachsen unseren weitreichenden und ausführlichen Antrag heute nahezu einstimmig angenommen hat. Unsere harte, aber notwendige Analyse und unsere klaren Forderungen für eine empathische, soziale und ganzheitlich-liberale FDP werden nun zur Richtschnur für die kommenden Debatten – auch mit Blick auf den neuen Bundesvorstand. Wir werden die FDP an diesen Maßstäben messen und erwarten, dass sie sich grundlegenden strukturellen und inhaltlichen Fragen stellt. Besonders wichtig ist für uns die klare Distanzierung von der Union: Liberale schließen keine Koalitionen kategorisch aus – aber wir haben ein eigenes inhaltliches Profil und brauchen keine Anbiederung an die CDU. Mit diesem Selbstbewusstsein gehen wir in den Bundesparteitag im Mai.“
Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Pressesprecher:
Stellvertretender Landesvorsitzender für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Student der Politikwissenschaften
– Pressemitteilungen / Pressespiegel
– Gesamtverantwortung Social Media Accounts
– Ansprechpartner für Interviews
– Ansprechpartner für Verbandskontakte