Sei was du willst: Für eine echte Bildungsleiter in Niedersachsen

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen haben am heutigen Montag mit einer Aktion vor dem Niedersächsischen Landtag auf mangelnde Aufstiegschancen im niedersächsischen Bildungssystem aufmerksam gemacht. „Wir brauchen endlich eine Landesregierung, die sich die Aufstiegsgerechtigkeit im Bildungssystem auf die Fahnen schreibt. Aufstiegsgerechtigkeit bedeutet für uns die finanzielle Privilegierung von Schulen aus sozial benachteiligten Regionen, digitale Lehrformate und […]

FDP-Jugend für weitgehende Öffnungsschritte in Niedersachsen

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern eine Priorisierung junger Menschen in der nächsten niedersächsischen Corona-Verordnung. Die Forderung geht auf die Ankündigung von Lockerungen der Bundesregierung und auf einen Beschluss des Landeskongresses der Jungen Liberalen Niedersachsen vom letzten Wochenende zurück. „Wir erwarten von der Landesregierung deutliche Lockerungen der niedersächsischen Corona-Verordnung in der kommenden Woche. Niedersachsen steht im […]

Nadin Zaya bleibt Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen

Am Wochenende vom 12. und 13. Februar haben die Jungen Liberalen Niedersachsen einen neuen Landesvorstand gewählt und sich auf den Landtagswahlkampf eingestimmt. Als Vorsitzende wurde die 23-jährige Jurastudentin Nadin Zaya aus dem Kreisverband Hannover von den rund 250 Delegierten mit 89,3 % der Stimmen im Amt bestätigt. Nadin Zaya ist die dritte weibliche Vorsitzende in […]

Junge Liberale Niedersachsen drängen auf regelmäßige Impfladungen

Die Jungen Liberalen Niedersachsen sehen mit Blick auf den fortlaufenden Impfbedarf in den kommenden Jahren die Notwendigkeit das Impfverfahren zu reformieren. „Wir fordern die Einrichtung des ‚spanischen Modells‘ in Deutschland. Danach geht der Staat proaktiv auf die Menschen zu und lädt zu konkreten Impfterminen unverbindlich ein. Priorisiert werden sollen Ungeimpfte und Risikogruppen. Entscheidend ist, dass […]

Junge Liberale Niedersachsen gegen 2G-Regelung für 12-17-Jährige

Die Jungen Liberalen Niedersachsen kritisieren den Vorstoß von Ministerpräsident Weil, ab Januar auch 12-17-Jährige von der 2G-Regel zur Teilnahme am öffentlichen Leben einzuschließen. Als Begründung für seinen Vorstoß führte der Ministerpräsident die seit August vorliegende Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission an. „Der Vorschlag von Ministerpräsident Weil entbehrt jeder wissenschaftlichen Grundlage. Die Ständige Impfkommission hat sich im […]

Nemir Ali und Julius Graack wiederholt in den Bundesvorstand der Jungen Liberalen gewählt

Osnabrück/Göttingen. Auf dem 63. Bundeskongress der Jungen Liberalen wurde der Osnabrücker Diplomjurist Nemir Ali mit 89% als stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen bestätigt. Auch der Göttinger Kandidat Julius Graack wurde mit 90% als Beisitzer im Bundesvorstand wiedergewählt. Nemir Ali unterstrich in seiner Rede die Bedeutung einer Modernisierungskoalition für die junge Generation: „Wir JuLis müssen die […]

Niedersachsen am Limit: Rundumschlag für einen infektionsgeschützten Winter

Hannover. Nach der heutigen Debatte im Niedersächsischen Landtag fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen ein Infektionsschutzpaket, das sich alten politischen Mustern entledigt. Das erfordert ein anderes Testmanagement, altersunabhängige Booster-Impfungen und eine Ausweitung der 2G-Regel. „Obwohl die Infektionszahlen in Niedersachsen auf einem besorgniserregenden Höhenflug sind, meckert die Große Koalition in Niedersachsen über die Koalitionsverhandlungen im Bund oder […]

Junge Liberale Niedersachsen fordern zukunftsweisende Kampagne zur Niedersächsischen Landtagswahl 2022

Braunschweig. Die Jungen Liberalen Niedersachsen haben im Landeshauptausschuss der FDP Niedersachsen an den Zuspruch für die FDP innerhalb der jungen Wählerschaft erinnert. Zur Landtagswahl 2022 fordern sie eine junge Kampagne mit progressivem gesellschaftspolitischem Schwerpunkt. Die Vorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Nadin Zaya, wies darauf hin, dass das starke Jung- und Erstwähler:innen-Ergebnis der FDP zur Bundestagswahl […]

Junge Liberale Niedersachsen gehen mit Lars Alt als JuLi-Spitzenkandidat in die Landtagswahl 2022

Rund 200 Delegierte der Jungen Liberalen Niedersachsen haben auf dem diesjährigen Landeskongress den amtierenden Landtagsabgeordneten Lars Alt mit 94,42 % zu ihrem Spitzenkandidaten zur Niedersächsischen Landtagswahl 2022 gewählt. Sie gehen nun von einer aussichtsreichen Platzierung ihres Kandidaten bei der Listenaufstellung zur Niedersächsischen Landtagswahl 2022 durch die Landesvertreterversammlung der FDP Niedersachsen aus. „Wir gehen als Junge […]

Nie wieder alte Schule

Zum Schulstart in Niedersachsen fordern die Jungen Liberalen ein Umdenken in der Organisation des Schulbetriebs ein. Hintergrund sind auch die wenigen positiven Lernerfahrungen der Corona-Pandemie. „Anfangszeiten um oder sogar vor acht Uhr, Klassengrößen mit mehr als dreißig Kindern und Lernen ohne Mittagessen sind Überbleibsel preußischen Disziplinierungsdranges. Ein modernes Schulsystem muss demgegenüber den Anspruch haben, mit […]

FDP-Landtagsfraktion, Junge Liberale und Liberale Hochschulgruppen fordern Öffnung der Hochschulen

Hannover. Die FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, der Landesverband der Jungen Liberalen Niedersachsen und die Liberalen Hochschulgruppen fordern gemeinsam eine flächendeckende Rückkehr der niedersächsischen Hochschulen in den Präsenzbetrieb im kommenden Wintersemester. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Stefan Birkner: „Die Hochschulen und die Studierenden brauchen endlich Planungssicherheit für das Wintersemester 2021/2022. Das Abstandsgebot für Lehrveranstaltungen in […]

Evakuierung aus Afghanistan JETZT!

Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich auf den heutigen Kundgebungen in Hannover und Braunschweig zur aktuellen Situation in Afghanistan für die Rettung von gefährdeten Personen aus Afghanistan ein. Die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Nadin Zaya, erklärt: „Insbesondere für Frauen, die LGBTQIA+-Community, Journalistinnen und Journalisten und all diejenigen, die die radikal islamistische Einstellung der Taliban […]

Junge Liberale Niedersachsen: Das Kultusministerium hat keine Sommerferien

Zu Beginn der niedersächsischen Sommerferien fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen eine Maßnahmenwelle für die Pandemiefestigkeit der Schulen im kommenden Schuljahr. „Das Homeschooling hat sich als Klotz am Bein der Aufstiegs- und Bildungsgerechtigkeit erwiesen. Wir müssen für das kommende Schuljahr daher sicherstellen, dass sich der Schul-Lockdown nicht wiederholt. Für die Pandemiefestigkeit der Schulen wird vor allem […]

Nadin Zaya neue Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen

Am Wochenende vom 25. und 26. Juni fanden die Landesvorstandswahlen der Jungen Liberalen Niedersachsen in Hildesheim statt. Als neue Vorsitzende wurde die 22-jährige Jurastudentin Nadin Zaya aus dem Kreisverband Hannover mit 93, 55 % der Stimmen gewählt. Sie folgt damit auf den Landtagsabgeordneten Lars Alt, der nach sechs Jahren nicht erneut als Landesvorsitzender kandidierte. Er […]

Junge Liberale und LHG: Die Hochschulen brauchen eine Öffnungsperspektive

Die Jungen Liberalen und die Liberalen Hochschulgruppen in Niedersachsen fordern gemeinsam eine Öffnungsperspektive für die Niedersächsischen Hochschulen, spätestens zum kommenden Wintersemester. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen und Landtagsabgeordnete Lars Alt: „Die Hochschulen brauchen eine Öffnungsperspektive. Das gilt im Besonderen für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger im kommenden Wintersemester. Die Pandemie darf nicht länger […]

Junge Liberalen wollen Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten

Die Jungen Liberalen Niedersachsen erneuern ihre Forderung zur Abschaffung des Ladenschlussgesetzes. Gewerbetreibenden soll es demnach künftig möglich sein selbst darüber zu entscheiden, ob und wann sie ihr Geschäft an Sonn- und Feiertagen öffnen.   „Der stationäre Einzelhandel hatte schon vor Corona damit zu kämpfen mit Internet-Giganten wie Amazon und Co. mitzuhalten. Während diese den Kundinnen […]

Junge Liberale: Passives Wahlrecht zur Kommunalwahl auf 16 Jahre senken

Mit Blick auf das Superwahljahr 2021 erneuern die Jungen Liberalen Niedersachsen ihre Forderung nach dem aktiven Wahlrecht ab 16 Jahren auf allen Ebenen. Angesichts der Kommunalwahl in Niedersachsen im September diesen Jahres spricht sich die FDP-Jugendorganisation außerdem für die Absenkung des passiven Wahlrechts für die Wahlen zu kommunalen Vertretungen auf 16 Jahre aus. „Viele Jugendliche […]

Junge Liberale fordern Sommerschulen und Kompensation von Lerninhalten

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die Einrichtung von freiwilligen Sommerschulen nach baden-württembergischen Vorbild. So soll pro Landkreis oder kreisfreie Stadt in Niedersachsen mindestens eine schulübergreifende Sommerschule als Förderangebot in einem Teil der Sommerferien eingerichtet werden. Daneben sollen Bund und Länder ein Lernbuddy-Programm aufzusetzen, bei dem Studierende die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen verpassten Unterrichtsstoff aufzuholen. […]

Junge Liberale lehnen Ausgangsbeschränkungen ab

Die Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona – Virus sieht die Möglichkeit einer Ausgangssperre von 21 – 5 Uhr vor. Auf dieser Grundlage haben nun einige niedersächsische Kommunen Ausgangssperren angekündigt, andernorts wird diese Maßnahme derzeit geprüft. Die Jungen Liberalen Niedersachsen hinterfragen die Geeignetheit dieser Maßnahme und sprechen sich gegen Ausgangsbeschränkungen aus. Der Landesvorsitzende […]

Statement Lars Alt zur Debatte über ein niedersächsisches Azubi-Ticket

Anlässlich der heutigen Diskussion im Niedersächsischen Landtag zur Schüler- und Auszubildendenbeförderung erneuert die FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag ihre Forderung zur Einführung eines Azubi-Tickets und zur kostenlosen Schülerbeförderung in der Sekundarstufe II. Dazu erklärt der jugendpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Lars Alt: „Als Freie Demokraten erneuern wir unsere Forderung nach einem landesweiten Azubi-Ticket. Dieses soll für alle […]

Junge Liberale und Liberale Hochschulgruppen: Sichere Prüfungen für Studierende

Die Liberalen Hochschulgruppen Niedersachsen und die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern geeignete Rahmenbedingungen zur Durchführung sicherer Prüfungen an den Hochschulen zu schaffen. Der Vorsitzende der Liberalen Hochschulgruppen Jonas Wimmer erklärt hierzu: „Im Dezember noch sollten Studierende auf einen Besuch der Kernfamilie über Weihnachten verzichten, um dann im Februar mit über 300 Studierenden Präsenzklausuren zu schreiben. Das sorgt […]