Bilaterale Partnerschaften mit britischen Hochschulen erhalten – Austausch ermöglichen

Angesichts des Ausstiegs des Vereinigten Königreichs aus dem studentischen Austauschprogramm Erasmus+ fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen die Landesregierung dazu auf, schnell Klarheit und Planungssicherheit für die davon betroffenen Studierenden zu schaffen. Gleichzeitig fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur dazu auf, darauf hinzuwirken, dass sich die niedersächsischen Hochschulen um bilaterale […]

Junge Liberale Niedersachsen veröffentlichen Vorstoß zum Liberalen Feminismus

Ein Jahr lang hat der Landesarbeitskreis „Liberaler Feminismus“ der Jungen Liberalen Niedersachsen unter der Federführung von Frederike Hirt ein liberal-feministisches Grundlagenprogramm ausgearbeitet. Das Papier bündelt auf insgesamt 51 Seiten ein Grundverständnis und Leitgedanken des Liberalen Feminismus sowie unverbindliche politische Handlungsvorschläge. „Das Motto der Ausarbeitung ist: Feminismus ist liberal, Liberalismus ist feministisch. Die Förderung der Freiheit […]

Pflege verdient Unterstützung!

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die Landesregierung dazu auf, die Erhöhung der Höchstarbeitszeit in der Pflege umgehend wieder zurückzunehmen. Daneben sind auch die Testkapazitäten vorrangig beim Pflegepersonal einzusetzen sowie der Pflegebonus auszuweiten. Zur kurzfristigen Entlastung des Pflegepersonals wird die Landesregierung dazu aufgefordert sich für die Schulung von Soldatinnen und Soldaten einzusetzen, damit diese pflegeähnliche und […]

Szenario B – JETZT!

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern das Kultusministerium zum schnellen Handeln und einem grundsätzlichen Umdenken in der Unterrichtsorganisation während der COVID-19-Pandemie auf. Mindestens bis zu den Weihnachtsferien sollen die einzelnen Schulen selbst darüber entscheiden können, ob sie ins Szenario B wechseln. Auch die Eltern sollen mindestens bis zu den Weihnachtsferien die Möglichkeit erhalten selbst darüber zu […]

Junge Liberale Niedersachsen fordern einen Ausbau der niedersächsischen Anlaufstellen für Opfer häuslicher Gewalt

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November einen Ausbau der niedersächsischen Anlaufstellen für Opfer häuslicher Gewalt. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt hierzu: „Freiheit von Gewalt ist die Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Miteinander. Dass in Deutschland durchschnittlich einmal am […]

Oktober 2020: Ein Bild von einem Mann

Friedrich Merz bügelt. Er kann Spagetti Frutti di Mare kochen und manchmal kauft er dafür sogar selbst ein. Vielleicht macht er morgens sogar sein Bett und putzt seine Schuhe. Wer weiß das schon. Wir wissen. In einem herzerwärmenden Interview über Liebe, Partnerschaft und Politik gab seine Ehefrau seine hausmännischen Qualitäten preis. Endlich atmen wir erleichtert […]

Lars Alt rückt in den Landtag nach

Hannover. Am heutigen Freitag ist der langjährige Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen und Kreisvorsitzende der FDP im Landkreis Helmstedt, Lars Alt, als Abgeordneter in den Niedersächsischen Landtag aufgenommen worden. Alt rückt für die bisherige FDP-Landtagsabgeordnete Sylvia Bruns nach, die vor drei Wochen zur Sozialdezernentin der Stadt Hannover ernannt wurde. Alt kandidierte im Jahr 2017 im Landtagswahlkreis […]

September 2020: In Memoriam

Ein Leben in den Diensten des Rechts; und was bleibt? Ein Ordner voller Liebesbriefe, ein paar Hanteln, die letzten Mitbringsel aus Indien, ein Opernkostüm und ein Klavier. Dutzende Krägen – überwiegend Spitze –, im Schrank des unscheinbaren Büros, in dem unzählige Sondervoten und Urteile verfasst worden sind, die das US-amerikanische Recht veränderten. Am 18.09.2020 ist […]

August 2020: „Der Mann, der nichts kann“

„Der Mann, der nichts kann“ scheint Titel und Motto des vom Bundesjustizministerium vorgestellten Entwurfs zur Reform des Vaterschaftsrechts zu sein. Nachdem alle acht Familienrechtsexpertinnen und -experten sich für ein gemeinsames Sorgerecht im Regelfall ausgesprochen haben, erteilte Justizministerin Lambrecht dem eine Absage. Der Anteil des Vaters am Sorgerecht für das gemeinsame Kind soll weiterhin im Ermessen […]

Die Verantwortung eines jeden einzelnen für Demokratie

Freiheit ist nicht direkt sichtbar, entsteht aber im Handeln der Menschen. Sie steckt in so vielen Dingen, welche für die Demokratie unersetzbare Werte ausmachen. Allein die Freiheit „frei“ zu denken und seine Meinung genauso „frei“ sagen zu können. Aber genauso wie die Freiheit mit der Demokratie verbunden ist, so schnell kann beides verloren gehen. Ohne […]

LET THEM FALL!

Als im Frühjahr 2014 Demonstrierende in vielen Teilen der Ukraine Statuen des Begründers der Sowjet-Diktatur, Waldimir Lenin, zu Fall brachten, war der Jubel in Amerika und Europa groß. Den Ukrainerinnen und Ukrainern war es gelungen, ihren Diktator und seine Sowjetnostalgie aus dem Land zu scheuchen. Außer ein paar DDR-Nostalgikern und Putin-Liebhabern störte sich hierzulande niemand […]

Freiheit von…, Freiheit zu …

„Steh‘ auf, glaube an deine Ideen und Träume, vertraue dir und deinen Fähigkeiten“ sagen wir uns und den Menschen, für die wir als Junge Liberale Politik machen. Wir wählen Bilder wie „Architekt/in des eigenen Lebens“ und meinen das, was Leitgedanke für all unsere politischen Überzeugungen ist: die Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen, Initiative des […]

Junge Liberale Niedersachsen: Finger weg von den Corona-Gästelisten 

Die Jungen Liberalen Niedersachsen sprechen sich gegen die Einsichtnahme in sogenannte Corona-Gästelisten durch die Landespolizei aus und fordern Landesinnenminister Boris Pistorius dazu auf, entsprechende Vorgehensweisen in Niedersachsen zu untersagen. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt hierzu:„Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie dürfen nicht zu einem gläsernen Bürger führen. Persönliche Daten sind immer […]

Junge Liberale unterstützen Senkung des Wahlalters

Die Jungen Liberalen Niedersachsen unterstützen das Vorhaben des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) zur Senkung des Wahlalters und erwarten auch eine Initiative der FDP. Die Jungen Liberalen fordern das Wahlalter auf Landes- und Bundesebene auf 16 Jahre abzusenken. „Junge Menschen treffen bereits mit 16 wichtige Lebensentscheidungen. Sei es die Wahl der Berufsausbildung oder der Schwerpunkt für die allgemeine […]

Juli 2020: Winter is coming

Über den USA ziehen düstere Wolken auf – und damit ist nicht President Trump gemeint. Die im letzten Jahr reihenweise verschärften Abtreibungsgesetze aus Louisiana, Alabama, Georgia, Iowa, Mississippi, Kentucky und Ohio finden langsam ihren Weg zum US Supreme Court. Am Schärfsten ist wohl das absolute Abtreibungsverbot aus Alabama, nach dem Ärztinnen und Ärzten bei Vornahme […]

Sonderausgabe: Im Namen des Volkes…

… hat der Thüringische Verfassungsgerichtshof heute entschieden, dass das Thüringische Paritätsgesetz verfassungswidrig ist. Der bayrische Verfassungsgerichtshof sieht das ähnlich. In Brandenburg steht eine Entscheidung durch das Landesverfassungsgericht noch aus. Zu dem thüringischen Urteil sind drei Sondervoten ergangen, die das anders sehen. Mit der Entscheidung des Thüringischen Verfassungsgerichts wird die Diskussion um weibliche Partizipation in den […]

Niedersachsen braucht ein landesweites Azubi-Ticket

Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann hat Anfang des Jahres verkündet noch im ersten Halbjahr ein Konzept für ein landesweites Azubi-Ticket vorzulegen. Die Corona-Pandemie hat alles durcheinander gebracht, weshalb es bisher kein Konzept gibt. Das Aktionsbündnis Niedersachsen „Azubi-Ticket JETZT!“ bestehend aus DGB-Jugend, Jusos, Junger Union, Grüner Jugend und Jungen Liberalen fordert jetzt –kurz vor den ersten […]

Juni 2020: Männerwelten

Fünf Männer sitzen eng beieinander um einen runden Tisch gedrängt. Der Tisch quillt mit Gesetzestexten über. Die Diskussion ist hitzig. M1: Artikel 3 des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilha-… M2: Ich will Zwei. M3: Und wer geht? M1: Artikel 2 des Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männ-… M4: Ich will Eine. M3: […]

Junge Liberale Niedersachsen fordern die Streichung des Begriffes „Rasse“ aus dem Grundgesetz

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die Streichung des Begriffes „Rasse“ aus Art. 3 Abs. 3 des Grundgesetzes sowie aus dem gleichlautenden Art. 3 Abs. 3 der Niedersächsischen Verfassung. Darin heißt es, dass niemand wegen seiner Rasse benachteiligt oder bevorzugt werden dürfe. Dies steht seit 1949 im Grundgesetz und sollte den Rassentheorien der Nazis entgegenstehen. „Unser […]

Lars Alt bleibt Landesvorsitzender der Jungen Liberalen

Am Wochenende vom 07. und 08. März haben die Jungen Liberalen Niedersachsen in Lingen einen neuen Landesvorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Lars Alt wurde von den 150 Delegierten mit 98 % der Stimmen erneut im Amt bestätigt. Er ist mit fünf Amtszeiten der dienstälteste Landesvorsitzende der Jungen Liberalen in Deutschland. Alt, der die Ministerpräsidentenwahl von […]