02.11.2024

Aus dem Weg du Zweiradfahrer – für einen sicheren Verkehr für alle

Dieser Antrag befasst sich mit der räumlichen Trennung von Autos und Fahrrädern im Straßenverkehr.

Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich für eine umfassende Modernisierung der Verkehrsregeln für Zweiradfahrer ein, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und den Verkehrsfluss zu verbessern. Die aktuellen Regelungen für Fahrräder, Motorroller und Mofas entsprechen nicht mehr den Anforderungen des modernen Straßenverkehrs und führen häufig zu gefährlichen Situationen sowie unnötigen Verkehrsbehinderungen.

Doch die Trennung von Fahrrad- und Autofahrer sollte auch innerhalb der Stadt gewahrt werden, denn die aufgezeichneten Fahrradschutzstreifen sind für alle Verkehrsteilnehmer ein potentielles Risiko. Das Fehlen eines Radweges wird nicht durch Markierungen auf einer vorhandenen Straße behoben, sondern zwingt Radfahrer auf die autozentrierte Straße. Außerdem suggerieren die gestrichelten Linien den überholenden Autofahrern, das dies der einzuhaltende Mindestsabstand von 1,5m ist, was nie oder kaum der Fall ist. Wir fordern daher den vermehrten Ausbau von Fahrradstraßen in unmittelbarer Nähe zu viel befahrenen Straßen um Verkehrsaufkommen und Risiko für Rad- und Autofahrer zu verringern.

Gleichzeitig plädieren wir für eine Erhöhung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für Motorroller und S-Pedelecs von derzeit 45 km/h auf 60 km/h. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Verkehrsfluss innerhalb von Städten zu verbessern und unnötige Verlangsamungen zu vermeiden. Motorroller könnten sich so besser in den fließenden Verkehr integrieren, was wiederum die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöht.

Für Mofas fordern wir die Einführung der Regelung, die sie dazu zwingt die Fahrradwege zu benutzen. Mit nur 25 km/h auf der Landstraße ist man eine weitaus größere Gefahr als auf dem Fahrradweg.

 Diese vorgeschlagenen Änderungen dienen der Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Verkehrsflusses. Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen einen ausgewogenen Kompromiss zwischen den Bedürfnissen verschiedener Verkehrsteilnehmer darstellen und zu einem sichereren und effizienteren Straßenverkehr beitragen werden.

Sunset-Klausel: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

23.03.2025

Monopol von Beck auf zugelassene Hilfsmittel brechen

Zusammenfassung: Mehr Anbieter von Gesetzessammlungen zu Prüfungen zulassen.Da einige Bundesländer nur die Gesetzessammlungen von Beck für Prüfungen zulassen, kann dieser Verlag Monopolpreise...
23.03.2025

Fahrsicherheit statt Formularchaos – Schluss mit der Aufstiegsprüfung für A1, A2 und A!

Zusammenfassung: Dieser Antrag fordert die Abschaffung der Aufstiegsprüfung für die Führerscheinklassen A1, A2 und A, um mehr Fahrsicherheit zu fördern und die bürokratischen...
23.03.2025

Abschaffung der Altersgrenze für „BF17- Begleiter“ – Alter ≠ Kompetenz

Derzeit müssen beim „begleiteten Fahren ab 17“ Begleitpersonen mindestens 30 Jahre alt sein und mindestens fünf Jahre eine Fahrerlaubnis der Klasse...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen