23.03.2025

Fahrsicherheit statt Formularchaos – Schluss mit der Aufstiegsprüfung für A1, A2 und A!

Zusammenfassung: Dieser Antrag fordert die Abschaffung der Aufstiegsprüfung für die Führerscheinklassen A1, A2 und A, um mehr Fahrsicherheit zu fördern und die bürokratischen Hürden zu beseitigen.

Die Jungen Liberalen sind der Überzeugung, dass die bestehende Regelung zur Aufstiegsprüfung von der Führerscheinklasse A1 zur A2 sowie von A2 auf A nicht mehr zeitgemäß ist. Der Umstieg auf die höhere Führerscheinklasse mit einer weiteren Prüfung führt nicht nur zu unnötigem bürokratischem Aufwand, sondern belastet junge Menschen auch finanziell und administrativ. Zudem könnte die Abschaffung der Aufstiegsprüfung sogar positive Auswirkungen auf die Fahrsicherheit haben, da junge Fahrer durch mehr praktische Erfahrung und weniger bürokratische Hürden eher zu verantwortungsbewussten und sicheren Fahrern werden. Die JuLis fordern daher:

Die Abschaffung der Aufstiegsprüfung von der Führerscheinklasse A1 zur A2 und von A2 zur Führerscheinklasse A.

Stattdessen soll der direkte Zugang zur nächsthöheren Führerscheinklasse nach einer bestimmten Mindestfahrpraxis möglich sein, die sich an den bisherigen Voraussetzungen für den Erwerb der Aufstiegsprüfung orientiert (z. B. eine Mindestfahrpraxis von 2 Jahren für A2 oder 3 Jahren für A).

Eine Vereinfachung des Prozesses, der es jungen Motorradfahrern ermöglicht, schneller und kostengünstiger auf die unbeschränkten Führerscheinklassen A2 bzw. A zu wechseln.

Sunset-Klausel: 5 Jahre

Weitere Beschlüsse

23.03.2025

Monopol von Beck auf zugelassene Hilfsmittel brechen

Zusammenfassung: Mehr Anbieter von Gesetzessammlungen zu Prüfungen zulassen.Da einige Bundesländer nur die Gesetzessammlungen von Beck für Prüfungen zulassen, kann dieser Verlag Monopolpreise...
23.03.2025

Abschaffung der Altersgrenze für „BF17- Begleiter“ – Alter ≠ Kompetenz

Derzeit müssen beim „begleiteten Fahren ab 17“ Begleitpersonen mindestens 30 Jahre alt sein und mindestens fünf Jahre eine Fahrerlaubnis der Klasse...
23.03.2025

Mehr Mobilität auf der Straße – Erhöhung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit für Leichtkraftfahrzeuge auf 50 km/h

Zusammenfassung: Antrag zur Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit für Leichtkraftfahrzeuge auf 50 km/h, um die Fahrsicherheit zu erhöhen, die Mobilität zu fördern und eine bessere...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen