Junge Liberale Niedersachsen fordern nachgelagerte Studiengebühren

Die JuLis Niedersachsen begrüßen in Zusammenhang mit den deutschlandweiten Studentenprotesten die geplanten Umbaumaßnahmen beim Bachelor in Niedersachsen. „Eine Ausweitung der Studienzeit auf acht Semester kann Sinn machen. Dadurch wird das Studium entzerrt und an die Wirklichkeit angepasst. Allerdings müssen auf die gesprochenen Worte schnellstens Taten folgen. Dazu gehört auch eine Ausweitung der Master-Plätze. Nur so […]

Antragsbuch zum 58. Landeskongress

Das Antragsbuch zum Landeskongress in Oldenburg, der am kommenden Wochenende stattfinden wird, ist nun fertig und kann als PDF heruntergeladen werden.

Kein Unterschied mehr zwischen hetero- und homosexuellen Ehen

Die Jungen Liberalen Niedersachsen sehen im Zuge des neuen niedersächsischen Landesgesetzes für Lebenspartnerschaften eine wirkliche Verbesserung für homosexuelle Paare. Für die JuLis ist der neue Gesetzesentwurf bzw. dessen Verabschiedung aber erst der Anfang: „Eine wirkliche Gleichstellung bedeutet, dass es keine Unterschiede mehr zwischen hetero- und homosexuellen Paaren geben darf und beide gleichermaßen den Bund der […]

Bluttest im Bewerbungsverfahren ist ein schwerwiegender Eingriff in die Persönlichkeitsrechte

Die Jungen Liberalen Niedersachsen kritisieren, dass augenscheinlich immer mehr Unternehmen von Stellenbewerbern Bluttests verlangen. „Dieses Vorgehen stellt einen massiven Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Bewerber dar. Wir sehen die Gefahr, dass damit vor allem Dinge im Bewerbungsprozess erfragt werden können, die durch gesetzliche Regelungen generell verboten sind. So könnte man durch einen Bluttest herausfinden, ob […]

Konstantin Kuhle im Bundesvorstand

Am Wochenende fand in Saarbrücken der 39. Bundeskongress der Jungen Liberalen statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Nachwahl eines Beisitzers zum Bundesvorstand. Erfreulich aus niedersächsischer Sicht: Mit über 90 Prozent wählte das Plenum Konstantin Kuhle (20 Jahre) aus Northeim. Er folgt dem frischgebackenem niedersächsischen JuLi-Bundestagsabgeordneten Florian Bernschneider, der zurückgetreten war. Auch bei den […]

Neumitgliederseminar

Neu bei den JuLis – aber noch nicht richtig drin? Das wollen wir verhindern! Deshalb laden wir alle Mitglieder, die wissen wollen, was sich hinter BuKo, LAK und PPW verbirgt und welche inhaltlichen Ideen wir in den letzten Jahren erarbeitet haben, ganz herzlich zum ersten Neumitgliederseminar des Landesverbandes ein. In zwei Themenblöcken erhaltet ihr dann […]

Neue Satzungen des Landesverbandes

Auf dem kommenden Landeskongress wollen wir uns eine neue, beziehungsweise überarbeitete Satzung für den Landesverband geben und auch die Geschäftsordnung für den Landeskongress wurde überarbeitet und soll von den Mitgliedern neu beschlossen werden. Die bisher geltenden Dokumente sind die folgenden (PDF-Downloads): Satzung der Jungen Liberalen Niedersachsen Geschäftsordnung Landeskongress Geschäftsordnung Landesarbeitskreise Die zur Abstimmung stehenden Entwürfe […]

Wahrung der Bürgerrechte ist keine Profilierungsshow

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen zeigen sich über die neuesten Äußerungen des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann extrem verärgert. „Wenn Herr Schünemann denkt, dass nur Bürgerrechtseinschränkungen ein hohes Maß an Innerer Sicherheit bringen, dann ist das sein Problem. Terror- und Kriminalitätsbekämpfung darf nur gezielt und im rechtsstaatlichen Rahmen erfolgen und nicht mittels einer massenhaften Verdächtigung der […]

DANKE für Eure Unterstützung

Die Jungen Liberalen Niedersachsen möchten sich bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken, die am 27.09.09 die FDP mit ihrer Stimme unterstützt haben. Mit Florian Bernschneider wird unser Spitzenkandidat in den Bundestag einziehen und damit  Dich und Deine Interessen im höchsten Gremium der Bundesrepublik vertreten. Ein ganz besonderer Dank gilt natürlich auch den  vielen JuLis und […]

Bundestagswahl voller Erfolg – Florian Bernschneider als jüngster Abgeordneter im Bundestag

Die Jungen Liberalen Niedersachsen freuen sich über das sehr gute Wahlergebnis der FDP in Niedersachsen und im Bund. „Die Große Koalition ist abgelöst worden. Der Regierungswechsel war für unser Land notwendig“, erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY. Besonders stolz ist die FDP-Nachwuchsorganisation darüber, dass mit Florian Bernschneider der Spitzenkandidat der JuLis Niedersachsen in den Bundestag eingezogen […]

Verfassungsschutz darf nicht zur Polizei werden

Mit Entsetzen reagieren die Junge Liberalen Niedersachsen auf die „Wunschliste“ seitens des Bundesinnenministeriums, dem Verfassungsschutz nach der Bundestagswahl zusätzliche Kompetenzen zu geben. „Dieses Dokument zeigt eindeutige Absichten des Innenministeriums, den Verfassungsschutz zu einer zweiten Polizei zu machen. Dies ist für uns JuLis vollkommen inakzeptabel. Das Gleiche gilt für die Tatsache, dass verdeckte Ermittler einfache Straftaten […]

TaskForce aktuell

TAG  14 Braunschweig Das J-Team war am Donnerstag in Braunschweig im Einsatz. Wir begannen morgens mit einem Infostand in der Weststadt. Unterstützt wurden wir vom Braunschweiger Bundestagskandidaten und Spitzenkandidaten der JuLis Niedersachsen, Florian Bernschneider.

Mautgelder für Rastanlagenbau einsetzen

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern einen Aus- und Neubau von Rastanlagen und Parkplätzen entlang der Autobahnen A2 und A7. „Der schwere Unfall vor wenigen Tagen an der Rastanlage Garbsen-Nord hat erneut gezeigt, dass es gerade an der vielbefahrenen West-Oststrecke eindeutig zu wenig Rastmöglichkeiten für LKW-Fahrer gibt. Diese Situation ist lebensgefährlich und muss schnellstmöglich behoben […]

Bundestagswahl 09: Die Zukunft braucht Dich

Am 27. September 2009 ist es endlich soweit. Die Menschen in diesem Land werden an diesem Tag den neuen Bundestag wählen. Wir JuLis Niedersachsen wollen, dass die Politik der  Großen Koalition endlich ein Ende hat.    Statt der Zukunft unseres Landes  steht das kommende Wahlergebnis im Fokus der Politik von SPD und CDU. Gerade die junge […]

Landesarbeitskreise aktiviert und neu strukturiert

Die beim letzten Landeskongress in meiner Bewerbungsrede angekündigte Restrukturierung und Reaktivierung der Landesarbeitskreise schreitet voran. Nachdem bereits in den Landesarbeitskreisen Bildung, Verkehr sowie Innen und Recht drei Landesarbeitskreise neue engagierte Leiterinnen und Leiter gewählt wurden, haben wir als Landesvorstand nun in Absprache mit den LAK-Leitern die Kompetenzen der Arbeitskreise neu geordnet, um die Zuständigkeiten klarer […]

Kritik an Zunahme von Überwachungskameras in Niedersachsen

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen kritisieren den zunehmenden und ausufernden Einsatz von Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen in Niedersachsen. „Die unkontrollierte und zum Teil rechtswidrige Überwachung des Bürgers in niedersächsischen Innenstädten und Gemeinden muss endlich ein Ende haben. Es kann nicht sein, dass Überwachungskameras nicht gegenzeichnet sind und damit die einfachsten Datenschutzgesetze nicht eingehalten werden. Gleichzeitig […]

JuLis Niedersachsen begrüßen VGH Urteil zum Alkoholverbot

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen begrüßen das heute gefällte Urteil des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg zum Alkoholverbot in der Freiburger Innenstadt. Dies habe nach  Ansicht der FDP Nachwuchsorganisation auch  eine Signalwirkung für Niedersachsen. Daher fordern die JuLis, dass auch in Niedersachsen die Diskussionen um kommunalen Alkoholverbote, wie sie z.B in Hannover oder Göttingen betrieben werden , ein […]

Protestaktion in Uniform gegen Bürgerstreifen am Freitag, 31. Juli 2009 in Hannover

Die Jungen Liberalen Niedersachsen sprechen sich klar gegen den Einsatz von Bürgerstreifen in niedersächsischen Innenstädten aus. Aus diesem Grund werden Mitglieder der FDP- Nachwuchsorganisation als „Bürgerstreife der JuLis Niedersachsen“ (inklusive Uniformen) am Freitag, 31. Juli, ab 10 Uhr vor dem Niedersächsischen Innenministerium (Lavesallee 6, 30169 Hannover) „patrouillieren“ und die Menschen über die Folgen informieren, die […]

Sofortiger Stopp von Testkäufen durch Jugendliche

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen sprechen sich erneut gegen den Einsatz von jugendlichen Testkäufern in Niedersachsen aus. Diese wurden Medienberichten zufolge zuletzt in Lotto-Annahmestellen eingesetzt. „Minderjährige dürfen nicht dazu benutzt werden, um Straftaten zu begehen. Wir fordern daher den sofortigen Stopp von Testkäufen durch Minderjährige in Niedersachsen“, erklärt Matthias SEESTERN-PAULY, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Niedersachsen.

Besuch der Gedenkstätte KZ Auschwitz

Der Kreisverband Osterholz lädt ein zu einem Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz. Der Besuch soll am 24.07.2009 starten und endet dann am 26.07. Am Freitagabend wird ein Bus uns abholen und nach Polen bringen. Die Kosten für den Besuch inklusive Busfahrt und Verpflegung betragen je nach Teilnehmerzahl 80-90 €. Bei Interesse melde Dich über unser Kontaktformular […]

ASSE – Untersuchungsausschuss darf nicht zur Wahlkampfbühne für Gabriel werden

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen begrüßen den heute beschlossenen Untersuchungsausschuss zur ASSE-Problematik und kritisieren gleichzeitig den Bundesumweltminister Sigmar Gabriel bzw. die niedersächsischen Oppositionsparteien scharf. „Gabriel betreibt Wahlkampf auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger in der Asse-Region. Das ist nicht nur unmoralisch, sondern zeigt vor allem das polemische Wahlkampfverhalten seitens der niedersächsischen SPD. Schließlich komme Gabriel […]