Junge Liberale mit Erneuerungsantrag auf dem kleinen Parteitag der FDP Niedersachsen

Oldenburg. Die Jungen Liberalen kündigen auf dem kleinen Landesparteitag der FDP Niedersachsen an, den Erneuerungsprozess der FDP konstruktiv zu begleiten. Den Auftakt macht ein Papier der Jungen Liberalen, das diverse Parteireformen als Prüfauftrag an den neuen FDP-Landesvorstand formuliert. Darunter befindet sich eine Reform des Bezirkssystems, die Trennung von Amt und Mandat sowie eine Neuaufstellung der […]

Nemir Ali und Julius Graack wiederholt in den Bundesvorstand der Jungen Liberalen gewählt

Kassel. Auf dem 65. Bundeskongress der Jungen Liberalen sind Nemir Ali (Osnabrück) mit 86 % und Julius Graack (Göttingen) mit 91 % zum dritten Mal in den Bundesvorstand der Jungen Liberalen gewählt worden. Nemir Ali, der im Wahlkreis Osnabrück-Ost für die FDP Niedersachsen zur Landtagswahl angetreten ist, erklärte in seiner Bewerbungsrede zum ersten stellvertretenden Bundesvorsitzenden: „Neben […]

Junge Liberale Niedersachsen arbeiten Landtagswahl in Hannover auf

Nachdem die FDP Niedersachsen den Wiedereinzug in den Niedersächsischen Landtag verpasst hat, haben die Jungen Liberalen auf ihrem Landeskongress mit der Aufarbeitung der Wahlniederlage begonnen. Die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, Nadin Zaya, erklärt: „Das Wahlergebnis der FDP Niedersachsen hat sich zum zweiten Mal in Folge verschlechtert. Auch wenn es einen bundespolitischen Negativtrend gab, liegt die […]

FDP-Jugend fordert Einrichtung einer Digitalen Hochschule

Die Jungen Liberalen Niedersachsen wollen die Digitalisierung der Hochschulen durch die Einrichtung einer landesweiten ‚Digitalen Hochschule‘ institutionalisieren. Eine Diskussion im letzten Plenum vor der Wahl über einen entsprechenden Antrag der FDP-Landtagsfraktion wurde von den Regierungsfraktionen kurzfristig blockiert. „Wir treten als Junge Liberale und als Freie Demokraten an, um das Land zu modernisieren. Dazu gehört auch, […]

FDP-Kandidat Kilian Würsig und Nadin Zaya fordern zukunftsfähige Erdgas- und Wasserstoffwirtschaft aus Stade

  Stade. Die Jugendorganisation der FDP Niedersachsen begrüßt den zügigen Bau des LNG-Terminals in Stade und fordert eine langfristige Strategie zur Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft. „Deutschland darf seine Energieversorgung nicht noch einmal planlos in die Hände eines autokratischen Staates legen. Wir brauchen jetzt einen Plan für die kommenden Jahrzehnte, der die unabhängige Versorgung mit Zukunftstechnologien fest […]

Junge Union und Junge Liberale drängen auf Wohnungsbauoffensive

Die Junge Union Niedersachsen und die Jungen Liberalen Niedersachsen sehen dringenden Handlungsbedarf beim Wohnungsbau. In der kommenden Legislaturperiode wollen beide mit einer Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und mit einer Fachkräfteoffensive dem Baustopp entgegenwirken. „Die SPD ist im Landtagswahlkampf 2017 mit dem Claim „bezahlbares Wohnen für alle‘ auf Wählerfang gegangen. Auch im Landtagswahlkampf 2022 macht sie mit […]

FDP-Jugend fordert schnellere Eingliederungen in den Arbeitsmarkt von geflüchteten Menschen

Anlässlich anhaltender globaler Fluchtbewegungen wollen die Jungen Liberalen Niedersachsen die Integration geflüchteter Menschen in Niedersachsen erleichtern. „Niedersachsen muss zu einem Einwanderungsland werden. Das ist zum einen mit Blick auf den Fachkräftemangel dringend notwendig. Zum anderen ist die herzliche Aufnahme von geflüchteten Personen schon aus humanitären Gründen geboten. Der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Integration ist, […]

FDP-Jugend: Klimaschutz ist der Freiheitsschutz unserer Generation

Die Jungen Liberalen Niedersachsen drängen angesichts der Hitzebilanz im August auf eine Priorisierung des Klima- und Umweltschutzes in der kommenden Legislaturperiode. Europaweit wurden Rekordzahlen bei den Waldbränden und Dürrephasen gemeldet. Der August 2022 gilt als heißester August in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. „Klimaschutz bedeutet Freiheitsschutz für unsere und für alle nachfolgenden […]

Grundbildung und KiTa-Pflicht: Erstklässler haben gleiche Startchancen verdient

Anlässlich der anstehenden Einschulungen fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen bessere Startchancen für die neuen Erstklässler. Konkret soll die Grundbildung in den Grundschulen verbessert werden und ein verpflichtendes KiTa-Jahr den Schuleinstieg erleichtern. „Wir dürfen unseren Kindern nicht das Potential nehmen, das in ihnen steckt. Die ersten Bildungsjahre entscheiden bei vielen Kindern über den weiteren Bildungsweg und […]

Aktionswochenende der Jungen Liberalen Niedersachsen: New Auto needs new politics

Mit einer Aktion für mehr klimaneutrale Mobilität wollen die Jungen Liberalen Niedersachsen auf den Transformationsdruck für die Automobilwirtschaft aufmerksam machen. Vor Ort waren die örtlichen FDP-Direktkandidaten und Jungen Liberalen Lars Alt, Mats-Ole Maretzke, Nick Nalewaja und Helge Gülzau. „Die Region Wolfsburg-Braunschweig bekommt den Transformationsdruck der Automobilindustrie wie keine andere Region in Niedersachsen zu spüren. Wir […]

FDP-Jugend: Der Meister muss so viel Wert sein wie ein Master

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern eine Aufwertung der dualen Berufsausbildung. Auszubildende und Studierende müssen auf gleichermaßen günstige Rahmenbedingungen vertrauen können. „Die Hochschulbildung und die duale Berufsausbildung müssen denselben Stellenwert haben. Dass der Meister so viel Wert sein muss wie ein Master darf keine bloße Phrase bleiben. Das Ungleichgewicht betrifft vor allem zwei Bereiche: Den Bereich […]

FDP-Jugend fordert Einrichtung einer Digitalen Hochschule

Die Jungen Liberalen Niedersachsen wollen die Digitalisierung der Hochschulen durch die Einrichtung einer landesweiten ‚Digitalen Hochschule‘ institutionalisieren. Dadurch soll vor allem die digitale Vernetzung der Hochschulen beschleunigt und bereits vorhandene Angebote einer breiteren Masse zugänglich gemacht werden. „Wir treten als Junge Liberale und als Freie Demokraten an, um das Land zu modernisieren. Dazu gehört auch, […]

Junge Liberale Niedersachsen fordern Anschlussticket nach Auslaufen des 9€-Tickets

Die Jugendorganisation der FDP Niedersachsen macht sich mit Blick auf das vom Verband deutscher Verkehrsunternehmen geforderte 69€-Ticket ebenfalls für eine Anschlusslösung nach Auslaufen des 9€-Tickets ab dem 01.09.2022 stark. „Wir setzen uns schon lange für ein 365€-Ticket für Auszubildende, Studierende und Frewilligendienstleistende pro Jahr ein. Die Vermutung, dass ein attraktiver und günstiger Öffentlicher Personennahverkehr von […]

FDP-Jugend fordert Unterstützung sozial benachteiligter Schulen

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die Einrichtung von „Talentschulen“ für bessere Aufstiegschancen im Bildungssystem. Nach diesem Konzept sollen Schulen in strukturschwachen Gebieten besondere finanzielle Unterstützung erhalten. Die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Nadin Zaya, erklärt: „Schülerinnen und Schüler haben in Niedersachsen nicht dieselben Startchancen. Das liegt teilweise auch an den unterschiedlich starken Herausforderungen, vor denen […]

Jugendverbände bekräftigen Forderung nach einem Wahlalter 16

  Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause verleihen die Jungen Liberalen, die Jusos und die GRÜNE JUGEND Niedersachsen ihrer Forderung nach einem Wahlalter ab 16 für Landtagswahlen Nachdruck. Mit einer Aktion vor dem Landtagsgebäude am Donnerstag wollen die Jugendverbände die Landtagsabgeordneten circa drei Monate vor der Landtagswahl nun direkt adressieren.  Dazu kommentiert Nadin Zaya, Landesvorsitzende der […]

Junge Liberale Niedersachsen gegen Absenkung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre

Die Jungen Liberalen Niedersachsen stellen sich vehement gegen den Vorstoß der CDU Niedersachsen zur Absenkung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre. „Die Forderung von Bernd Althusmann ist verantwortungsloser Populismus. Eine Absenkung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre entbehrt sich jeder kriminologischen und pädagogischen Grundlage. Dass die CDU aufgrund eines schrecklichen Einzelfalles in Salzgitter Ängste in der Bevölkerung […]

Landesweiten Schulanfang um 9 Uhr einführen

Die Jungen Liberalen Niedersachsen erneuern ihre Forderung nach einer späteren Schulanfangszeit. Diese Forderung wurde jüngst auch von dem Vorsitzenden des Landesschülerrats vertreten. „Von Spanien bis nach Norwegen fangen die Schulen nicht vor 8:30 Uhr an. Auch chronobiologisch ist nachgewiesen, dass Jugendliche in zu frühen Morgenstunden an Konzentrationsfähigkeit einbüßen müssen. Das verschärft sich je früher der […]

FDP-Jugend präsentiert Kampagne zur Niedersächsischen Landtagswahl

Niedersachsen. Im alten Osnabrücker Güterbahnhof hat die Jugendorganisation der FDP am Montag ihre Kampagne zur Niedersächsischen Landtagswahl vorgestellt. Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen auf Innovationsgeist, Aufstiegsgerechtigkeit und Investitionsbereitschaft. „Die letzten fünf Jahre waren fünf verlorene Jahre in Niedersachsen. SPD und CDU haben das Land heruntergerockt. Die Große Koalition gehört durch eine Modernisierungskoalition abgelöst. Deshalb werben […]

Junge Liberale fordern jugendpolitische Grundgesetzänderung

Zum 73. Geburtstag des Grundgesetzes haben die Jungen Liberalen Niedersachsen landesweit Flyer mit aktuellen verfassungspolitischen Forderungen verteilt. Das betrifft unter anderem die Senkung des Wahlalters und die Einführung eines bildungspolitischen Kooperationsgebotes im Grundgesetz. „Anlässlich des Tages des Grundgesetzes erneuern wir unsere Forderung zur Ersetzung des Kooperationsverbotes durch ein Kooperationsgebot. Um allen Kindern und Jugendlichen eine […]

Junge Liberale Niedersachsen bekräftigen Forderung zum Wahlalter 16

Schon seit etwa zehn Jahren fordern die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen e.V. das Absenken des Wahlalters zur niedersächsischen Landtagswahl auf 16 Jahre. Vor dem Hintergrund der Landtagswahl im Oktober diesen Jahres bekräftigten die JuLis diese Forderung erneut. „Auch im Alter von 16 Jahren treffen junge Menschen Entscheidungen in wichtigen Lebensbereichen. Manche wohnen bereits in der […]