Bremen als Vorbild – Tanzverbot am Karfreitag endlich kippen

Mit Blick auf die nahenden Osterfeiertage wiederholen die Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis)  ihre Kritik am Tanzverbot, das von Gründonnerstag bis Karsamstag gilt. Das Tanzverbot wird vom Land geregelt. Mit dem Verbot sollen die sogenannten „Stillen Tage“ unter besonderen gesetzlichen Schutz gestellt werden. Betroffen sind davon aber nicht nur Tanzveranstaltungen, sondern auch öffentliche Veranstaltungen oder Veranstaltungen […]

Junge Liberale äußern Unmut über Heiligenstadts Oberstufenverordnung

Die Jungen Liberalen Niedersachsen schließen sich der Kritik des Philologenverbandes an und kritisieren Kultusministerin Heiligenstadt scharf für ihre geplante Reform der Oberstufenverordnung. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, Lars Alt, erklärt: „Mit Entsetzen haben wir die Entwurfsfassung der Verordnung für die gymnasiale Oberstufe zur Kenntnis genommen. Kultusministerin Heiligenstadt scheint mehr und mehr ein „Absitzabitur“ in Niedersachsen […]

FDP beschließt Wählen ab 16 auf Antrag der Jungen Liberalen

An diesem Wochenende findet in Oldenburg der 74. Ordentliche Landesparteitag der FDP Niedersachsen statt. Bereits Ende letzten Jahres hatten die Jungen Liberalen in der Partei eine Debatte zur Absenkung des Wahlalters bei Landtagswahlen auf 16 Jahre ausgelöst und an diesem Wochenende gemeinsam mit 125 weiteren Mitantragsstellern einen entsprechenden Antrag eingereicht. Nach langer Debatte entschied sich […]

Wählen ab 16 – Junge Liberale und Försterling fordern Entscheidung beim Landesparteitag der FDP

Ein Jahr nach dem Parteitagsbeschluss zur Cannabis-Legalisierung fordern die Jungen Liberalen erneut eine Richtungsentscheidung zur inhaltlichen Neuaufstellung der FDP. Rund 125 Mitantragssteller aller Altersklassen, darunter FDP-Landtagsabgeordnete, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Wissenschaftler unterstützen die Forderung der FDP-Jugendorganisation für eine Anpassung des Mindestwahlalters bei den niedersächsischen Landtagswahlen auf 16 Jahre. Der Landtagsabgeordnete der Jungen Liberalen, Björn Försterling, erklärt […]

Bürokratiemonster BAföG modernisieren – Junge Liberale fordern elternunabhängiges BAföG

Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich zum Ende des Wintersemesters für mehr Chancengerechtigkeit durch ein elternunabhängiges BAföG-System ein. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Derzeit brüten wieder tausende Abiturienten in Niedersachsen nicht nur über ihren Schulbüchern, sondern auch über ihrer Zukunftsplanung. Ein wichtiger Faktor ist dabei immer auch die Finanzierung im Falle […]

Landesregierung bringt Wählen ab 16 vom Papier in den Plenarsaal – Niedersächsische Jugendverbände vom Bündnis 16 feiern Etappensieg

Das Bündnis 16, bestehend aus Jungen Liberalen, Jusos, Grüne Jugend, Landesschülerrat, Landjugend, SoVD-Jugend und der Türkischen Jugend Niedersachsen, begrüßt den vorgelegten Gesetzesentwurf der Landesregierung zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei den Landtagswahlen, der in dieser Woche erstmals im Plenum beraten wird. Die beteiligten Verbände des Bündnisses sehen den Vorstoß der Landesregierung als Erfolg […]

Guter Vorsatz für die Freiheit – 2016 zum Jahr gegen die Verbotskultur machen

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die Landesregierung im neuen Jahr zu einem Umdenken in der Verbotskultur auf. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Alkohol, Tabak, Cannabis – die Liste mit Verboten und Einschränkungen lässt sich in Niedersachsen beliebig fortsetzen. Wir glauben an einen mündigen Bürger, der selbstbestimmt über seinen Konsum entscheiden […]

Schuldenkette nicht erst 2020 aufbrechen – Junge Liberale fordern Generationengerechtigkeit zur aktuellen Haushaltsdebatte

Anlässlich des heute im niedersächsischen Landtag verabschiedeten Haushaltsplans für das kommende Jahr reagieren die Jungen Liberalen Niedersachsen enttäuscht auf die geplante Neuverschuldung. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Für uns ist die Rechnung ganz einfach: Rekordsteuereinnahmen plus historisch niedrige Zinsen ergeben einen ausgeglichenen Haushalt bei gleichzeitiger Schwerpunktsetzung beispielsweise für Bildung oder die […]

Junge Liberale fordern Legalisierung von Eizellspende und Tragemutterschaft

Anlässlich des heutigen Tages der Menschenrechte  fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen eine moderne Kinderwunschpolitik. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Artikel 16 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte schützt das Recht zur Familiengründung. Angesichts von mehreren Millionen unfreiwillig kinderlosen Menschen in Deutschland, muss die Politik neue Wege in der Familienpolitik gehen um […]

Mitmachen möglich machen – Niedersächsische Jugendverbände fordern die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre

Hannover · Gemeinsam haben die Jungen Liberalen, Jusos, Grüne Jugend, Landesschülerrat, Landjugend, SoVD-Jugend und die Türkische Jugend Niedersachsen einen Aufruf unterzeichnet, mit dem sie die Absenkung des aktiven Wahlalters auf 16 Jahre für die Landtagswahlen in Niedersachsen fordern. Dazu erklären der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, Lars Alt, der Vorsitzende der Jusos, Leonard Kuntscher, sowie die […]

35 Jahre Junge Liberale Niedersachsen – Jubiläumskongress in Stade

Am Wochenende feierten die Jungen Liberalen Niedersachsen ihr 35-jähriges Bestehen in Stade. Die rund 100 anwesenden Mitglieder konnten dabei zahlreiche Gäste in ihren Reihen begrüßen. Prominentester Gastredner war der ehemalige Vizekanzler der Bundesrepublik Dr. Philipp Rösler, der einen seiner ersten politischen Auftritte nach der Bundestagswahl 2013 absolvierte. Rösler, der in seiner Rede betonte, nicht mehr […]

Fürs Gründen ist man nie zu jung – Junge Liberale Niedersachsen fordern stärkere Verankerung von Gründergeist in den Lehrplänen

Anlässlich des morgen in Braunschweig erstmals stattfindenden StartUp-Dialogs der FDP-Landtagsfraktion und des StartUp-Stammtisches Braunschweig fordern die Jungen Liberalen Niedersachsen bereits weiterführende Schulen und Universitäten als potenzielle Gründerschmieden anzuerkennen. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Vermutlich hat sich jedes Kind auf die ein oder andere Weise schon im jungen Alter spielerisch mit […]

Junge Liberale zum Tag der Deutschen Einheit – 25 Jahre Soli sind genug!

Die Jungen Liberalen Niedersachsen bekräftigen zum 25. Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung ihre Forderung nach der Abschaffung des Solidaritätszuschlages. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt erklärt dazu: „Ein geteiltes Deutschland gehört seit einem Vierteljahrhundert der Vergangenheit an. 25 Jahre ist eine lange Zeit für den Aufbau in den neuen Bundesländern. Die verbleibenden Baustellen  in der […]

Bauernschreck Meyer muss gestoppt werden – Landwirte sind Unternehmer und keine Tierquäler

Die Jungen Liberalen Niedersachsen begrüßen den Aufruf zahlreicher Landwirtschaftsverbände zu einer Demonstration gegen die Agrarreform am heutigen Freitag. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt, erklärt dazu: „Seit Beginn der Legislaturperiode macht der grüne Landwirtschaftsminister Meyer vor allem eines: Er treibt als Horrorgespenst der rund 40.000 aktiven Landwirte in unserem Land sein Unwesen. Bei […]

Bis zum Ende des Kammerzwangs: Chefgehälter in Niedersachsen offenlegen

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die Aufhebung der Pflichtmitgliedschaft in den Kammern des Handwerks, der Industrie und des Handels. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Lars Alt erklärt dazu: „Die Kammern könnten insbesondere ihre politische Vertretung im Rahmen freiwilliger Zusammenschlüsse organisieren. Bis dahin müssen die Körperschaften öffentlichen Rechts jedoch zumindest ein Höchstmaß an Transparenz gewähren. Das […]

JuLis zur Asyldebatte: Niedersachsen muss ein Gegengewicht zum bayerischen Populismus sein

„Niedersachsen muss ein Gegengewicht zum bayerischen Populismus sein und für Asylsuchende das Bundesland der Chancenermöglicher werden“, erklärt Lars Alt, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Niedersachsen. „Wir wollen einen modernen Weg in der Asylpolitik. Wir begrüßen das kommunale Wahlrecht für Nicht-EU Ausländer, wir wollen die Abschaffung des faktischen Arbeits- und Ausbildungsverbots für Asylbewerber und eine verbesserte Anerkennungen […]

Junge Liberale zum Bundesligastart: Pyrotechnik legalisieren – Bürgerrechte wahren

Der Einsatz pyrotechnischer Mittel ist ein Bestandteil der Fankultur. Die Jungen Liberalen unterstützen deshalb zum Bundesligastart den sogenannten „Chemnitzer Weg“. Bengalische Feuer sollen nur mit zuvor angemeldeten Rauchfackeln („Pyro-Pass“) in einem abgegrenzten Stadionbereich legalisiert werden. Explizit ausgenommen hiervon sind alle Feuerwerkskörper, Böller und nicht-löschbare Pyrotechnik, die unter das Sprengstoffgesetz fallen.

Schluss mit dem Dreiklassenwahlrecht – JuLis wollen kommunales Wahlrecht für Drittstaatsangehörige

Am heutigen Donnerstag entscheidet der niedersächsische Landtag über einen Antrag zum kommunalen Wahlrecht für Drittstaatenangehörige. Die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen begrüßen diesen Vorschlag als Stärkung der Willkommenskultur in Niedersachsen. Lars Alt, der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, erklärt dazu: „Wer in Deutschland lebt, sollte die Politik in seiner unmittelbaren Nachbarschaft auch mitbestimmen dürfen. Uns ist völlig schleierhaft, […]

JuLis: Fusionen im Landtag endlich zur Abstimmung stellen

Die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen fordern die Landesregierung dazu auf, die Gesetzgebungsverfahren zur Realisierung aller kommunalen Fusionen in Niedersachsen bis zum Ende des Kalenderjahres 2015 einzuleiten, bei denen die kommunalen Gremien mehrheitlich für die Zusammenschlüsse votiert haben. Im Vorfeld der anstehenden Sitzung des Innenausschusses erklärt Lars Alt, Landesvorsitzender der JuLis: „Viele fusionswillige Kreise, Städte und […]

JuLis zur OVG Entscheidung: Überstunden für Heiligenstadt statt für die Lehrer

Die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen begrüßen die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg gegen die Mehrarbeit von Gymnasiallehrern. Das Gericht hatte am heutigen Dienstag der Klage von neun Gymnasiallehrern stattgegeben und die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung gekippt. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen, Lars Alt, erklärt dazu: „Dieses Urteil ist eine Klatsche für die rot-grüne Landesregierung. Anstatt eine sachliche […]

JuLis machen ihrem Unmut über das neue Schulgesetz Luft

Die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen hatten am gestrigen Mittwoch gemeinsam mit der Jungen Union zu einem Protesttag gegen die rot-grüne Landesregierung in Hannover aufgerufen. Hintergrund der Aktion ist der Beschluss des neuen niedersächsischen Schulgesetzes im Landtag. Die Jungen Liberalen versammelten sich zur Mittagszeit an der Marktkirche, um auf die Kritikpunkte an der gestern beschlossenen Schulgesetznovelle aufmerksam […]