Weg mit der Axt vom Bildungssystem – Junge Liberale kritisieren Schulgesetznovelle als Bildungschancenvernichtungsgesetz

Am heutigen Mittwoch soll die Schulgesetznovelle der rot-grünen Landesregierung beschlossen werden. Die Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis) sind schockiert über die Ignoranz der Landesregierung, die die rund 100.000 Unterschriften und Petitionen besorgter Eltern und Lehrer einfach vom Tisch wischt und stattdessen das neue Gesetz auch noch mit einem Luftballon-Flashmob abfeiern will. Der Landesvorsitzende Lars ALT erklärt […]
JuLis begrüßen niedersächsische Initiative zur gleichgeschlechtlichen Ehe
Nach dem klaren Ergebnis der Volksabstimmung in Irland ist es Zeit, dass auch Deutschland in der gesellschaftlichen Realität ankommt. Wir hoffen, dass neben SPD und Grünen auch die CDU in Niedersachsen ihre konservativen Scheuklappen ablegt und sich so ein breites Bündnis in Niedersachsen für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare bildet
FDP beschließt Legalisierung von Cannabis auf Vorschlag der Jungen Liberalen

An diesem Wochenende findet in Berlin der 69. Ordentliche Bundesparteitag der FDP statt. Bereits im vergangenen März hatten die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen eine Debatte in der Partei zum Thema Legalisierung von Cannabis ausgelöst. Auf Initiative ihrer Jugendorganisation hatte die FDP Niedersachsen einen entsprechenden Antrag im März zunächst angenommen und brachte den Beschluss nun […]
Pläne zur Vorratsdatenspeicherung gehören begraben und nicht durch Pistorius wiederbelebt

Die Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis) erteilen der Forderung von Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach einer schnellen Einführung der Vorratsdatenspeicherung eine klare Absage. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Lars Alt erklärt dazu: „Vermeintliche Sicherheit mit dem Aufgeben von Freiheit zu verknüpfen, ist für uns falsch. Eine flächendeckende Überwachung beschränkt die Bürger in ihrer Freiheit und stellt […]
Tanzverbot am Karfreitag endlich kippen
Mit Blick auf die nahenden Osterfeiertage wiederholen die Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis) ihre Kritik am Tanzverbot, das von Gründonnerstag bis Karsamstag gilt. Das Tanzverbot wird vom Land geregelt. Mit dem Verbot sollen die sogenannten „Stillen Tage“ unter besonderen gesetzlichen Schutz gestellt werden. Betroffen sind davon aber nicht nur Tanzveranstaltungen, sondern auch öffentliche Veranstaltungen oder Veranstaltungen […]
FDP Niedersachsen beschließt Legalisierung von Cannabis auf Vorschlag der JuLis

An diesem Wochenende findet in Nordhorn der 73. Ordentliche Landesparteitag der FDP Niedersachsen statt. Bereits im Vorfeld hatten die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen eine Debatte in der Partei zum Thema Legalisierung von Cannabis ausgelöst. Nach ausgiebigen Diskussionen stimmten die rund 300 Delegierten dem Antrag zur kontrollierten Freigabe von Cannabis der Jungen Liberalen schließlich zu. Der […]
Junge Liberale fordern Abschaffung des faktischen Kopftuchverbots für Lehrkräfte in Niedersachsen
Zum gestrigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach ein pauschales Kopftuchverbot bei Lehrkräften nicht mit der Religionsfreiheit vereinbar ist, erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis), Lars Alt: „Ein religiös-weltanschaulich offener Staat zwingt seinen Bürgern kein religionsloses Äußeres vor, sondern bringt die religiös-weltanschauliche Vielfalt auch durch seine Staatsdiener zum Ausdruck.“ Das niedersächsische Schulgesetz sieht bisher kein […]
Lars Alt neuer Vorsitzender der Jungen Liberalen Niedersachsen

Am vergangenen Wochenende tagte der 69. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis) in Hannover. Die 120 anwesenden Mitglieder wählten dabei den 23-jährigen Helmstedter Lars Alt zum neuen Landesvorsitzenden. Lars Alt folgt Niklas Drexler an der Spitze des Verbandes nach, der nach zwei Jahren nicht noch einmal zur Wahl angetreten war. Lutz Haunhorst (26, Hagen), Christopher Tügel (21, Dannenberg) und Mareike […]
Rot-Grün legt Axt an das Gymnasium an – Junge Liberale fordern: Kahlschlag stoppen!
Die Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis) reagieren mit Besorgnis auf die Schulgesetznovelle der rot-grünen Landesregierung. Die JuLis sehen nicht nur die Schulvielfalt und Wahlfreiheit bei der Schulbildung gefährdet, sondern sind auch über die Ignoranz, die Kultusministerin Frauke Heilgenstadt an den Tag legt, schockiert. Der Landesvorsitzende Niklas Drexler erklärte dazu: „Wir fragen uns wie lange der Schulweg […]
Tauziehen zwischen Lehrern und Kultusministerium beenden – JuLis fordern Heiligenstadt zum Handeln auf
Einen Monat nach dem landesweiten Bildungsstreik gegen den Klassenfahrtenboykott reagieren die Jungen Liberalen (JuLis) mit Unverständnis auf die starre Haltung des Kultusministeriums. Der Landesvorsitzende Niklas Drexler erklärte dazu: „Über vier Wochen sind seit dem Bildungsstreik vergangen. Vier Wochen in denen Frauke Heiligenstadt nur an einem Tauziehen mit dem Philologenverband interessiert war, statt an einer konstruktiven […]
Junge Liberale fordern Abschaffung der Kirchenaustrittsgebühr
Die Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis) fordern das niedersächsische Innenministerium zur Abschaffung der Kirchenaustrittsgebühr auf. Hintergrund ist der am Montag veröffentlichte Entwurf zur Neufassung des Runderlasses zum Austritt aus Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts. Der Landesvorsitzende Niklas Drexler erklärte dazu: „Die Neufassung des seit 2010 geltenden Runderlasses bietet die Möglichkeit für Reformen, stattdessen ruht sich Innenminister Pistorius […]
Das Recht auf Auskunftspflicht – JuLis fordern Rechtssicherheit auch für Samenspender

Die Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis) fordern nach dem jüngsten Urteil des BGH zum Recht auf Auskunft im Zusammenhang mit Samenspenden, Rechtssicherheit nicht nur für die Kinder sondern auch für die Samenspender zu schaffen. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Niklas Drexler: „Zur eigentlichen Idee der Samenspende gehörte das Wort Anonymität bisher ganz klar […]
JuLis zum Schulstreik am 14. Januar: „Die erste Bildungsblase ist geplatzt“
Am heutigen Mittwoch, 14. Januar 2015 findet in Hannover ein landesweiter Schulstreik statt. Hintergrund des Streiks sind die in vielen Schulen Niedersachsens gestrichenen Klassenfahrten als Reaktion auf die von der Landesregierung beschlossene Arbeitszeiterhöhung für Lehrer. Der Schulstreik wird von den Jungen Liberalen Niedersachsen e.V. unterstützt. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Niklas Drexler: „Wir […]
Adventskalender 2014

Es weihnachtet sehr – es ist Zeit ein Wunschzettel zu schreiben. Wir präsentieren Euch unsere 24 Weihnachtswünsche für ein liberales 2015.
JuLis zur Demo ‚Vielfalt statt Einfalt‘ – „Toleranz kann man lernen“
Am Samstag, 22.November 14 organisiert die AfD-nahe ‚Initiative ‚Familien-Schutz‘ eine Demonstration unter dem Motto ‚Demo für alle‘ in Hannover. Hintergrund der Demo ist der aktuell im Niedersächsischen Landtag beratenen Antrag „Schule muss der Vielfalt sexueller und geschlechtlicher Identitäten gerecht werden“, der von den Fraktionen SPD/GRÜNE gestellt und von der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag unterstützt wird. […]
Junge Liberale Niedersachsen entwerfen neues Steuerkonzept und gehen in die Offensive beim Neustart des organisierten Liberalismus

Die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen kamen an diesem Wochenende in Göttingen zu einem Landeskongress zusammen. Der Landesvorsitzende Niklas DREXLER stimmte die über 100 Teilnehmer auf den Erneuerungsprozess der FDP ein: „Wir wollen die liberale Idee wieder attraktiv machen. Dafür müssen wir uns alle einbringen in die Diskussion in der FDP, um Themen für die junge […]
JuLis: Kultusministerin tritt bei Chancengerechtigkeit auf die Bremse
Heute hat Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt die Eckpunkte der geplanten Schulgesetznovelle vorgestellt. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen, Niklas Drexler, erklärt dazu: „Mit dem Entwurf des neuen Schulgesetzes tritt die Kultusministerin bei der Chancengerechtigkeit gehörig auf die Bremse. Die Pläne zur Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren und die Abschaffung von Schullaufbahnempfehlungen mag einige Ideologen […]
Fair versteuert? Einladung zum Seminar der JuLis Niedersachsen
Liebe JuLis, liebe Interessenten, Steuerhinterziehung, strafbefreiende Selbstanzeige, unterschiedliche Mehrwertsteuersätze, Steuerflucht und die Besteuerung von Erbschaft und Schenkung – das sind nur einige Schlagworte zur aktuellen steuerpolitischen Diskussion. Um etwas Licht ins Dickicht dieses Themenkomplexes zu bringen, wollen wir ein Panel zum Thema Steuerpolitik anbieten. Der Einführungsvortrag befasst sich mit den unterschiedlichen Steuersystemen und dem grundsätzlichen […]
JuLis: „Träume der Kultusministerin sind ideologische Traumblase“

„Bildungsblase platzen lassen“ – unter diesem Motto protestierten die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen gemeinsam mit dem bildungspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Björn Försterling, heute vor Beginn der Plenarwoche des Niedersächsischen Landtages gegen die Schulpolitik der Landesregierung. Der Landesvorsitzende der JuLis Niedersachsen, Niklas DREXLER, erklärt dazu: „Abschaffung von Schulnoten und Schullaufbahnempfehlungen, Mehrarbeit für Lehrer, Klassenfahrtenstreichungen und die […]
JuLis: Behandlung von Intersexuellen ist eine Schande

Eine 25-jährige intersexuelle Person aus Niedersachsen beantragt die Änderung der Geburtsurkunde mit dem Eintrag des Geschlechts als „inter/divers“. Dies ist ihr durch die Rechtslage zum jetzigen Zeitpunkt verwehrt. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Niklas Drexler, erklärt dazu: „Es ist eine Schande, dass intersexuelle Menschen ihre Würde vor Gericht erkämpfen müssen. Menschen, die sich keinem der […]
JuLis: „Abschaffung von Schulnoten kaschiert Probleme“
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt kündigt an, Schulnoten in der dritten und vierten Klasse in Grundschulen abschaffen zu wollen. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Niklas Drexler, weist diesen Vorschlag zurück und erklärt dazu: „Frau Heiligenstadt versucht Probleme der individuellen Förderung und gerechten Beurteilung zu überdecken, indem sie die Vergleichbarkeit von Leistungen einfach abschafft.“ Drexler weiter: „Die Erkennung […]