Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen kritisieren den zunehmenden und ausufernden Einsatz von Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen in Niedersachsen.
„Die unkontrollierte und zum Teil rechtswidrige Überwachung des Bürgers in niedersächsischen Innenstädten und Gemeinden muss endlich ein Ende haben. Es kann nicht sein, dass Überwachungskameras nicht gegenzeichnet sind und damit die einfachsten Datenschutzgesetze nicht eingehalten werden. Gleichzeitig kritisieren wir Innenminister Schünemann, der seit Monaten durch das Land tourt, um Überwachungskameras feierlich einzuweihen. Das Vorgaukeln angeblicher Sicherheit ist schlichtweg scheinheilig“, erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY.
Die JuLis Niedersachsen unterstützen auch den Chef der niedersächsischen Datenschutzbehörde Hans-Joachim Wahlbrink. Dieser hatte erneut auf die eklatante Situation aufmerksam gemacht und eine umfangreiche Bestandsaufnahme eingefordert.
Selbstverständlich spielt im derzeitigen Bundestagswahlkampf die Wiederherstellung der Bürgerrechte eine übergeordnete Rolle. „Unser Ziel ist die Beendigung der ausufernden Überwachungsmentalität seitens der Großen Koalition. Vorratsdatenspeicherung, Onlineüberwachung oder Internet- zensur haben uns allen gezeigt, wie wenig der Schutz persönlicher Daten und die Bürgerrechte jedes Einzelnen derzeit Wert sind. Nur eine starke FDP kann Schäuble und Co endlich stoppen und den Menschen ihre Bürgerrechte zurückgeben“, betont der JuLis-Chef abschließend.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Pressesprecher:
Stellvertretender Landesvorsitzender für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Student der Politikwissenschaften
– Pressemitteilungen / Pressespiegel
– Gesamtverantwortung Social Media Accounts
– Ansprechpartner für Interviews
– Ansprechpartner für Verbandskontakte