Hannover. Die Junge Union (JU) und die Jungen Liberalen (JuLis) in Niedersachsen rufen alle Wahlberechtigten gemeinsam dazu auf, bei den Kommunalwahlen am 11. September 2011 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Insbesondere die Erstwähler sollten ihr neu gewonnenes Beteiligungsrecht nutzen.
„Wer am Wahltag seine Chance nutzt und zur Wahl geht, hat es in der Hand seine Zukunft mitzubestimmen und für eine starke Vertretung der jungen Generation in den kommunalen Parlamenten zu sorgen. Nur wenn Jungwähler konsequent zur Wahl gehen und besonders unsere jüngeren Kandidaten unterstützen, können sich diese vor Ort für die Belange unserer Generation einsetzen. Wer nicht zur Wahl geht, verschenkt seine Stimme und überlässt es anderen über den eigenen Kopf zu entscheiden. Deshalb geht bitte zur Wahl und nutzt eure Chance direkten Einfluss auf die Politik bei Euch vor Ort zu nehmen“, fordern die Landesvorsitzenden Sebastian Lechner (JU) und Oliver Olpen (JuLis).
Mit Sorge betrachten die Vorsitzenden beider Jugendorganisationen die bisherige Zusammensetzung der kommunalen Gremien. „Viele Räte sind zur Zeit völlig überaltert. Nur wenn rechtzeitig Nachwuchs eingebunden wird, können wir die Jugendlichen weiterhin motivieren, sich auch zu engagieren und sich als Vertreter ihrer Generation einzubringen“, sind sich Lechner und Olpen einig.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Pressesprecher:
Stellvertretender Landesvorsitzender für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Student der Politikwissenschaften
– Pressemitteilungen / Pressespiegel
– Gesamtverantwortung Social Media Accounts
– Ansprechpartner für Interviews
– Ansprechpartner für Verbandskontakte