Open Borders – Weil Freizügigkeit ein Menschenrecht ist!
Wir Jungen Liberalen sind überzeugt, dass niemand etwas für seinen Geburtsort kann und wollen deshalb jedem Menschen die Chance geben, in Deutschland einer Erwerbstätigkeit nachzugehen. Zuwanderer, die hart arbeiten, innovative Ideen mitbringen und unsere Werteordnung übernehmen sehen wir als Bereicherung für unser Land. Für uns kommt es nicht darauf an woher jemand kommt, sondern wohin […]
Niemand muss allein sein – Geben wir Heimkindern eine Chance!
Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern, dass Sozialgesetzbuch (SGB) dahingehend zu ändern, dass Jugendliche ohne Eltern, die im Heim aufgewachsen sind, in diesem auch nach ihrem 18. Geburtstag bis zu ihrem 23. Geburtstag verweilen können, soweit sie dies wünschen. Dies soll insbesondere für Jugendliche gelten, die noch zur Schule gehen und/oder noch keinen Ausbildungs- oder Studienplatz […]
Freie Namenswahl
Die Jungen Liberalen Niedersachsen setzen sich für eine Änderung des Namensänderungsgesetzes (NamÄndG) § 3 und § 11 ein. Eine Namensänderung sollte nicht nur gerechtfertigt sein, wenn vom zuständigen Amt ein wichtiger Grund festgestellt wird, sondern nach eigenem Ermessen der betroffenen Person. Die Änderung soll das erste Mal frei möglich sein, danach alle sechs Jahre. Dem […]
Keine verdorbene Zwiebeln – gegen staatliche Überwachung von Anonymisierungsnetzwerken!
Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern, dass anonyme Netzwerke wie TOR (The Onion Router) nicht als spezielles Angriffsziel deutscher Sicherheitsbehörden und -dienste gelten. Das Betreiben von „bad exit-nodes“, d.h. Servern, die die eigentliche anonyme Kommunikation unterstützen sollen, dabei jedoch den Datenverkehr mitschneiden, durch staatliche Einrichtungen ist zu unterlassen. Die Zusammenarbeit mit ausländischen Geheimdiensten (z.B. der NSA), […]
Museen heraus aus der Sponsoringfalle!
Für die Versteuerung von Sponsoring-Einnahmen bei Museen/Kultureinrichtungen fordern wir eine wirtschaftliche Entlastung – vor allem für die kleinen Häuser. Daher sollte es für den Gewinn aus dem aktiven Sponsoring einen generellen Freibetrag geben. Darüber hinaus muss die Gemeinnützigkeit auch weiterhin gegeben sein, wenn die Sponsoringerträge die Einnahmen aus dem ideellen Bereich (z.B. Mitgliedsbeiträge, Spenden u.a.) […]
Wahlhelferwechsel ermöglichen
Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern, dass man sich einen verbindlichen Ersatz als Wahlhelfer suchen kann. Beide Beteiligten teilen dem Wahlamt schriftlich mit, wer für wen das Amt als Wahlhelfer übernimmt. Dies muss von der zuständigen Behörde geprüft und schriftlich bestätigt werden. Dabei übernimmt die Vertretung für diesen Wahltermin alle Rechte und Pflichten als Wahlhelfer.
Praxisnahe Bildung durch Fachkräfte im praktischen Unterricht
Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag auf, sich dafür einzusetzen, dass im praktischen Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in allen sich dafür anbietenden Fächern – wie z.B. gestaltendes Werken, Hauswirtschaft oder Textiles Gestalten – neben den Lehrkräften, auch externe Fachkräfte wie beispielsweise aktive Zimmerleute, Schneider und Köche usw. den Unterricht stundenweise begleiten. […]