Junge Liberale Niedersachsen hoffen auf deutliche Signale

Anlässlich des Wechsels im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Oliver Olpen: „Wir danke Hans-Heinrich Sander für seine engagierte Arbeit als niedersächsischer Umweltminister. Nun ist es aber an Stefan Birkner ebenfalls Akzente und ein eigenes Profil zu entwickeln. Nur wer mit deutlichen Positionen wahrgenommen wird, wird letzten Endes […]

Ist Minister Busemann schon in Silvesterstimmung?

Hannover. Mit Verwunderung haben die Jungen Liberalen auf die neuerliche Debatte um die Vorratsdatenspeicherung und die Äußerungen des niedersächsischen Justizministers Bernd Busemann reagiert. Busemann hatte erklärt, dass der vorliegende Kompromissvorschlag, das Quick-Freeze-Verfahren verfassungswidrig sei. Dazu sagt Oliver Olpen, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen in Niedersachsen: „Minister Busemann hat heute scheinbar in einem Anflug von Silvesterstimmung Nebelkerzen […]

Oliver mit Gastbeitrag im „Streitross“

In der aktuellen Ausgabe des „Streitross“, dem Mitgliedermagazins der Jungen Union Niedersachsen, hat unser Landesvorsitzender Oliver Olpen eine Contra-Position zur Vorratsdatenspeicherung als Gastbeitrag veröffentlicht. Wir können unsere Freiheit nicht schützen, indem wir sie abschaffen. Mit wem habe ich vor sechs Monaten telefoniert? Wem habe ich E-Mails geschrieben und welche Internetseiten habe ich besucht? Diese Informationen […]

Grüne sollten lieber die Endlagersuche voran treiben, als politische Bauernfängerei zu betreiben

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen werfen den Grünen in Niedersachsen angesichts des Castor-Transports ins Zwischenlager Gorleben politische Bauernfängerei vor. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Oliver Olpen heute: „Niedersachsens Grüne betreiben politische Bauernfängerei. Sie nutzen die Proteste im Wendland aus, um daraus politisches Kapital zu schlagen.“ Die Grünen hatten eine ergebnisoffene Endlagersuche eingefordert und […]

Hören Sie auf zu quengeln Herr Schünemann

Hannover/Osnabrück. Anlässlich der erneuten Forderung des niedersächsischen Innenministers Uwe Schünemann nach der Vorratsdatenspeicherung in einem Schreiben an den Koalitionsausschuss betont der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen Oliver Olpen: „Jeden Bürger unter Generalverdacht zu stellen ist ein zu hoher Preis für einen angeblichen Sicherheitsgewinn. Die generelle Vorratsdatenspeicherung verbessert die Kriminalitätsbekämpfung nicht, aber sie ist ein […]

Unser Umgang mit dem Schultrojaner

Nachdem Markus Beckedahl vorgestern auf Netzpolitik.org einen Artikel über Schnüffelsoftware auf Schulcomputern veröffentlicht hat, war für uns klar zu diesem Thema aktiv zu werden. Während wir uns darauf verständigt haben, eine Pressemitteilung rauszugeben, wollten wir gleichzeitig unsere gute Verzahnung in die FDP-Landtagsfraktion nutzen. Dazu haben wir unseren JuLi-Landtagsabgeordneten Björn Försterling alarmiert, der ebenfalls nicht mit […]

Keine Trojaner in Niedersachsens Schulen – Landesregierung muss für Aufklärung sorgen

Hannover/Osnabrück. Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern den nds. Kultusminister Dr. Bernd Althusmann auf umfangreich über den „Gesamtvertrag zur Einräumung und Vergütung von Ansprüchen nach § 53 UrhG“ zwischen den Kultusministern der Bundesländer und den Rechteinhabern von Lehrmaterial zu informieren. Schon im Dezember einigten sich beide Seiten unter anderem darauf, auf Schulcomputern eine Spionagesoftware zu installieren, […]

Julis beschließen Position in der Integrations- und Migrationspolitik

Auf ihrem Landeskongress vom 29.-30.10. in Oldenburg haben sich die Jungen Liberalen Niedersachsen mit den Themen Integration und Migration auseinander gesetzt. „Wir JuLis wollen keine gleichförmige und unterschiedslose Gesellschaft. Die „Leitkultur“-Debatte ist überholt. Kulturelle Konflikte werden im Rahmen des Grundgesetzes ausgetragen. Vielfalt bedeutet für uns Bereicherung.“, so der Stellvertretende Landesvorsitzende für Programmatik Niklas Drexler. „Mit […]

Radiobeiträge vom JuLi-Bundeskongress

Hit-Radio Antenne Niedersachsen hat zum Bundeskongress der Jungen Liberalen am vergangenen Wochenende eine Reihe Radiobeiträge mit O-Tönen von Oliver gemacht. Der Sender war so freundlich uns die Beiträge zur Verfügung zu stellen: Dein Browser unterstützt leider keine direkte Audiowiedergabe, du musst die Datei runterladen und dann lokal abspielen. Nachrichten um 7:55 Uhr – Download (990kb […]

Antragsbuch zum Landeskongress online

Das Antragsbuch zum 62. Landeskongress in Oldenburg ist ab sofort online abrufbar. Ihr findet es im Landeskongressbereich auf unsere Homepage zum Download bereit. Wie gewohnt bekommen alle angemeldeten Mitglieder das Antragsbuch auch per Post, an die bei der Anmeldung angegebene Adresse, geschickt. Änderungsanträge kannst du im Vorfeld des Landeskongress bequem über das Änderungsantrag-Onlineformular einreichen, welches auch ab sofort […]

Den Niedersachsen-Trojaner unter die Lupe nehmen

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen begrüßen die heutige Forderung des FDP-Innenpolitikers Jan-Christoph Oetjen nach einer Überprüfung der in Niedersachsen eingesetzten Trojaner-Software durch den Landesdatenschutzbeauftragten. Der Vorsitzende der Jungen Liberalen in Niedersachsen Oliver Olpen erklärt dazu: „Es ist vollkommen richtig, dass eine unabhängige Überprüfung des in Niedersachsen eingesetzten Trojaners erfolgen muss. Der Fall der bayrischen Überwachungs-Software […]

Schnüffelte das Landeskriminalamt mit dem Staatstrojaner?

Hannover/Osnabrück. Zur Diskussion um den durch den Chaos Computer Club (CCC) untersuchten „Bundestrojaner“ erklärt der Vorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen Oliver Olpen heute in Osnabrück: „Die niedersächsische Landesregierung muss umgehend zur Aufklärung dieses möglichen schwerwiegenden Grundrechtseingriffs beitragen. Es muss klargestellt werden, ob das niedersächsische Landeskriminalamt an der Erstellung der Überwachungssoftware mitgewirkt hat oder diese eingesetzt hat. Ministerpräsident […]

Außerordentlicher Landesparteitag der FDP

Heute findet der außerordentliche Landesparteitag der FDP im Maritim Airport Hotel in Hannover statt. Auf dem Parteitag soll mit Stefan Birkner ein Nachfolger für Philipp Rösler gewählt werden. Der Parteitag wird ab 12 Uhr im NDR live übertragen. Vor dem Parteitag werden die JuLis Niedersachsen eine Aktion zum Thema „Warum braucht Niedersachsen die FDP?“ machen.

Kandidatin des Tages – Charlotte Winkler

Es ist so weit, morgen ist Kommunalwahl damit beenden wir unsere Reihe der Kandidaten des Tages. Zuter Letzt stellen wir euch heute Charlotte Winkler vor. Charlotte ist stv. Landesvorsitzende und Pressesprecherin der JuLis Niedersachsen und sitzt schon heute im Rat der Stadt Osnabrück. „Demokratie heißt, sich in seine eigenen Angelegenheiten einzumischen“ (Max Frisch) – das […]

Kandidat des Tages – Matthias Seestern-Pauly

Unser heutiger Kandidat des Tages ist unser ehemaliger Landesvorsitzender Matthias Seestern-Pauly! „Am 11. September sind Kommunalwahlen. Ich weiß noch ganz genau, wie es war, als ich vor ein paar Jahren Erstwähler gewesen bin. Für mich waren mit dem Begriff „Kommunalwahl“ erstmal viele Fragezeichen verbunden. Was wird da eigentlich gewählt, wie läuft das ab und wofür […]

Kandidat des Tages – Simon Scribelka

Unser Kandidat des Tages kommt heute aus Osnabrück! „Mein Name ist Simon Scribelka, ich bin 26 Jahre alt und studiere Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen an der HS Osnabrück. Ich kandidiere hier im Wahlbereich 6 (Westerberg, Weststadt, Altstadt) um mich vor Ort für generationengerechte Haushaltspolitik der Stadt einzusetzen. Ich möchte mich aber auch für alternative Wohnprojekte, wie […]

Kandidatin des Tages – Verony Reichelt

Unsere heutige Kandidatin des Tages kommt aus Wolfsburg! „Verony Reichelt ist 31 Jahre alt und kandidiert für Wolfsburger Stadtrat im Wahlbereich 3 auf Platz 2 bzw. für den Ortsrat Mitte-West, ebenfalls auf Listenplatz 2. „Gerade in der Kommunalpolitik kann man vor Ort viel junge Menschen erreichen. Daher hat die Kommunalwahl für mich einen besonders hohen […]

Kandidat des Tages – Léonard Hyfing

Unser heutiger Kandidat des Tages kommt aus dem Landkreis Uelzen. „Hallo, mein Name ist Léonard Hyfing, und ich kandidiere zur Kommunalwahl am 11. September 2011 im Landkreis Uelzen. Zum einen kandidiere ich für meine kleine Heimatgemeinde Altenmedingen als Einzelkämpfer. Darüber hinaus stelle ich mich in der größten Samtgemeinde Niedersachsens, Bevensen-Ebstorf, im Wahlbereich 2 Bevensen auf […]

Kandidat des Tages – Oliver Olpen

Noch eine Woche bis zur Kommunalwahl und für die vielen Kandidaten und Wahlkämpfer vor Ort beginnt nun die heiße Phase. Selbstverständlich ist auch unser Landesvorsitzender Oliver Olpen an vorderster Front mit dabei und heute unser Kandidat des Tages. „Hallo, mein Name ist Oliver Olpen, ich bin 23 Jahre alt und kandidiere bei der Kommunalwahl am […]

Kandidat des Tages – Konstantin Kuhle

Unser heutiger Kandidat des Tages ist Konstantin Kuhle aus Dassel. Konstantin ist stellvertretender Vorsitzender für Programmatik im Bundesvorstand der Jungen Liberalen. „Ich kandidiere für den Kreistag des Landkreises Northeim auf Platz 5 im Wahlbereich Bodenfelde/Dassel/Uslar. Ich will mich für ein verbessertes Bildungsangebot in der Region einsetzen. Auch wenn die Schülerzahlen in Südniedersachsen in den kommenden […]