Junge Liberale: Oettinger ist nicht der Regional-Lobbyist für Baden-Württemberg

Hannover. Anlässlich der Forderung des EU-Kommissars für Energiepolitik und früheren Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg Günther Oettinger die Suche nach alternativen Endlager-Standorten auszuschließen und sich auf die Erkundung des möglichen Standorts Gorleben zu konzentrieren, erklärt der Vorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen Oliver Olpen: „EU-Kommissar Oettinger ist nicht der Regional-Lobbyist für Baden-Württemberg. Sein offensichtlicher Versuch eine Endlager-Erkundung in […]

Bestürzung, Fassungslosigkeit und Mitgefühl

Mit großer Bestürzung und Fassungslosigkeit hat uns die Nachricht von dem Terroranschlag in Oslo und dem nachfolgenden Massaker auf einem Camp der norwegischen Jusos getroffen. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Familien der Opfer und den norwegischen Jungen Sozialdemokraten. Politisch motivierten Terror derart barbarischen Ausmaßes hatten wir bis dato in Europa nicht für möglich gehalten. Die […]

Junge Liberale beim Deutsch-Russisches Jugendparlament

Den „besten“ Start in einen Dialog zwischen 50 Jugendlichen aus Russland und Deutschland in Hannover bot ein Kraftwerk in Mehrum bei Peine. Ein technischer Defekt legte das Kraftwerk lahm und damit auch die Stromversorgung der niedersächsischen Landeshauptstadt, wovon besonders ein Teil der Jugendparlamentsteilnehmer getroffen wurde, der losgezogen war, um das abendliche Hannover zu erkunden. Doch […]

JuLis: Alles auf Anfang beim Glücksspielstaatsvertrag

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die CDU und FDP im niedersächsischen Landtag auf eine Fassung für den Glücksspielstaatsvertrag zu finden in der keine Netzsperren und keine willkürliche Begrenzung auf sieben Konzessionen vorgesehen sind. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen Oliver OLPEN: „Alles auf Anfang, aber diesmal bitte mit Blick auf Bürgerrechte und […]

Oliver diskutiert bei der Konrad-Adenauer-Stiftung

Rund 50 Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich in der vergangenen Woche beim Jugendpolitiktag des Regionalbüros Hannover der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Thema „Menschenrechte weltweit sichern – Diktaturen die rote Karte zeigen“. In mehreren Workshops konnten sich die Schulklassen intensiv mit der internationalen Menschenrechtssituation auseinandersetzen und neue Kenntnisse gewinnen. Am Dienstag waren dann Vertreter der politischen Jugendorganisationen […]

Einladung für Uwe Schünemann zum Basiskurs „Internet für Einsteiger“

Da die Jungen Liberalen Niedersachsen dringenden Bildungsbedarf beim niedersächsischen Innenminister Uwe Schünemann sehen, haben wir uns dazu entschlossen Zivilcourage zu zeigen und Herrn Schünemann einen Basiskurs „Internet für Einsteiger“ anzubieten. Dazu haben wir ihm einen Brief geschrieben, den ihr hier lesen könnt: Einladung zum Basiskurs

Thomas bei Sat.1: Jugendschutz im Internet

„Sex, Mobbing und Gewalt im Internet – muss der Staat unsere Kinder per Gesetz besser schützen?“ So lautete der Titel der am Montag um 23:30 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlten Diskussionssendung. In 45 Minuten moderierte Claus Strunz, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, die Runde von vier Diskutanten. Während der TV-Anwalt Ingo Lenßen gemeinsam mit Bernd Siggelkow, dem […]

Hotelkontingent für den Bundesparteitag im Herbst

Der Landesverband hat ein Abrufkontingent für Hotelzimmer zum Bundesparteitag im Herbst organisiert. Wer also zum Bundesparteitag nach Frankfurt fahren möchte, um dort bei der Debatte zum neuen Grundsatzprogramm dabei zu sein, kann sich bis zum 15.08.11 im Meininger einbuchen. Die Zimmer sind deutlich günstiger als das Angebot der FDP NDS und das Hotel ist direkt […]

JuLis: Ausreden zählen nicht

Hannover: Die Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen fordern die niedersächsischen Grünen zu einem klaren Bekenntnis zur von der Landesregierung geplanten Schuldenbremse auf. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der FDP-Jugendorganisation Oliver Olpen heute: „Ausreden zählen nicht, sagte der Fraktionsvorsitzende der Grünen Stephan Wenzel zum Landeshaushalt 2011. Diese an die Landesregierung gerichteten Worte gelten auch für seine Partei: Die […]

Sportwettenmarkt öffnen – Internetzensur verhindern

Anlässlich der Beratung des Antrags „Staatliches Glücksspielmonopol erhalten und ausbauen – Glücksspielstaatsvertrag rechtssi- cher neu fassen“ der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag an diesem Donnerstag erneuern die Jungen Liberalen Niedersachsen ihre Forderung nach einer umfassenden Reform des Glücksspielstaatsvertrages. Dazu erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen Oliver OLPEN: „Die Landtagsopposition fordert eine Neufassung […]

CDU-Minister sind die größere Gefahr

Hannover/Osnabrück. Anlässlich der Äußerungen des niedersächsischen Justizministers Bernd Busemann und seines Kabinettskollegens Innenminister Uwe Schünemann erklärt der Vorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Niedersachsen Oliver Olpen heute in Osnabrück: „Es ist unverantwortlich, dass niedersächsische Minister alle Bürger unter einen Generalverdacht stellen wollen, um eine weitere Überwachungsmaßnahme durchzusetzen. Die generelle Vorratsdatenspeicherung bringt keinen Vorteil in der Kriminalitätsbekämpfung. […]

Radiobeiträge zum LPT in Braunschweig

Zum Landesparteitag in Braunschweig und zu unserer „Der Jungend steht das Wasser bis zum Hals“ Aktion gab es zwei Radiobeiträge von Hit-Radio Antenne Niedersachsen.

Busemann ist nicht der Nachhilfelehrer der Nation!

Die Jungen Liberalen Niedersachsen kritisieren die Äußerungen des niedersächsischen Justizministers Bernd Busemann zur Debatte über die Karfreitagsruhe in Nordrhein-Westfalen und fordern ihn auf, sich zeitgemäß zu dem Thema zu positionieren. „Nach unserem Verständnis sollte sich der niedersächsische Justizminister nicht in eine politische Debatte eines anderen Bundeslandes einmischen, sondern sich alleine dem Wohle Niedersachsens verpflichtet fühlen“, […]

Junge Liberale Niedersachsen: Personalwechsel ist kein Selbstzweck

Zur Ankündigung des Bundesgesundheitsministers Philipp Rösler als Vorsitzender der FDP zu kandidieren, erklärt der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen Oliver Olpen heute in Osnabrück: „Die Entscheidung von Philipp Rösler als FDP-Bundesvorsitzender zu kandidieren ist begrüßenswert. Er steht wie kein anderer für eine inhaltliche Verbreiterung der Liberalen in weiteren Themenfeldern. Neben der Wirtschafts- und Finanzpolitik müssen […]

Presseschau zur FDP Personaldebatte

Der erste Tag im Amt des neuen Landesvorstandes begann gleich mit zwei TV-Interviews zur Personaldebatte der FDP. In beiden Interviews spielte die zukünftige Bedeutung von Philipp Rösler eine besondere Rolle. Am Montag Morgen gab es ein Interview beim NDR mit dem neuen Landesvorsitzenden der JuLis Niedersachsen, Oliver Olpen. Olpen forderte im Interview, dass eine personelle […]

Junge Liberale wählen neuen Vorstand

Die Jungen Liberalen Niedersachsen haben auf ihrem 61. Landeskongress in Osnabrück einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist der 22-Jährige Student Oliver Olpen aus Osnabrück. Er erzielte ein Ergebnis von 84,6 % der Stimmen und folgt auf Matthias Seestern-Pauly (27, Bad Iburg), der nicht erneut kandidierte. In seiner Bewerbungsrede forderte Olpen Konsequenzen aus der aktuellen […]

Einführung der neuen Oberschule darf nur der Anfang sein

Die Jungen Liberalen Niedersachsen begrüßen die neue Schulstrukturreform, die heute im Landtag beschlossen wurde. „Endlich ist Schluss mit der ideologisch geführten Debatte um das beste Schulsystem. Die Einführung der neuen Oberschule auf kommunaler Ebene ist der Ausdruck eines Paradigmenwechsels innerhalb der niedersächsischen Bildungspolitik“, erklärt der Landesvorsitzende Matthias SEESTERN-PAULY.

Staatliches Sportwettenmonopol aufzuheben – Sportwettenmarkt liberalisieren

Die Jungen Liberalen Niedersachsen begrüßen die Entscheidung der Ministerpräsidenten, das staatliche Sportwettenmonopol aufzuheben und damit den Sportwettenmarkt zu liberalisieren. „Nationale Sportwettenangebote oder monopolistische Strukturen sind im Internetzeitalter wirkungslos. Wer wetten möchte, der kann und wird wetten, auch wenn dies in Deutschland verboten ist. Die Entscheidung der Ministerpräsidenten ist auch ein Sieg für uns Liberale, die […]

Antragsformular ist online

Ab sofort könnt ihr eure Sachanträge zum 61. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen einreichen. Wie wie vom vergangenen Landeskongress gewohnt könnt ihr diese bequem über das Onlineantragsformular einreichen oder direkt an David Piotrowski senden.  Einsendeschluss für Sachanträge ist der 12. März 2011.

61. Landeskongress in Osnabrück

Unser 61. Landeskongress Kongress findet vom 02. – 03. April 2011 in der Friedensstadt Osnabrück statt. Unter dem Motto „Dein Zuhause. Deine Chance. Deine Zukunft.“ steht besonders die inhaltliche Beratung unseres Kommunalwahlprogramms im Mittelpunkt dieses Kongresses. Weiterer Höhepunkt des Kongresses wird die turnusgemäße Wahl des Landesvorstandes und der Delegierten zum Bundeskongress der Jungen Liberalen am Sonntag sein. Auf […]