Landesparteitag der FDP: Junge Liberale Niedersachsen enttäuscht über mangelhaften Reformwillen der Partei

Celle. Am Wochenende fand der Landesparteitag der Freien Demokraten Niedersachsen in Celle statt. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Wahlen zum Landesvorstand. Der bisherige Landesvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle wurde in seinem Amt als Landesvorsitzender bestätigt. Ebenfalls als Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstands bestätigt, wurde der ehemalige Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen Lars Alt (32, Helmstedt). […]

Correctiv Recherche: Junge Liberale Niedersachsen fordern Brandmauer gegen Faschismus

Niedersachsen. Die Veröffentlichung der Correctiv Recherche hat die gesellschaftliche Debatte zum Umgang mit Rechtsextremismus und insbesondere zum Umgang mit der AfD verschärft. Die Enthüllungen des Recherchezentrums belegen die verfassungsfeindlichen Pläne einiger Aktivsten und Parlamentarier. Als Reaktion auf die Enthüllungen fordert die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen Nadin Zaya: „Die Ergebnisse der Correctiv Recherche sind alarmierend, […]

Leere Worthülsen statt konkreter Maßnahmen: FDP-Jugend kritisiert neues Klimaschutzgesetz scharf

Niedersachsen. Der niedersächsische Landtag wird heute auf Initiative des Umweltministers Christian Meyer eine Novelle des Niedersächsischen Klimaschutzgesetzes beschließen. Die Erneuerung trifft unter anderem veränderte Zielvereinbarungen zum Ausbau der erneuerbaren Energien und eine geplante Klimaneutralität bis 2040. „Als Junge Liberale begrüßen wir, dass Niedersachen eine Vorreiterrolle auf dem Weg zur Klimaneutralität einnehmen möchte. Das neue Klimaschutzgesetz […]

Kältewelle in Niedersachsen: FDP-Jugend fordert Sofortmaßnahmen in der Obdachlosenhilfe

Niedersachsen. Seit Beginn der Woche sinken die Temperaturen in Niedersachsen auf unter den Gefrierpunkt. Viele Obdachlose stehen damit unter akuter Lebensgefahr durch Erfrieren. Die Zahl der Obdachlosen steigt seit Jahren und liegt mittlerweile bei über 50.000 Menschen im gesamten Bundesgebiet. Mehrere Kommunen, darunter die Landeshauptstadt Hannover, kündigten bereits vor einiger Zeit Aktionspläne zur Unterbringung von […]

Nach Hasspredigerauftritt in Köln: Junge Liberale Niedersachsen fordern das Ende der DiTib

Hannover. Am Donnerstagabend bekam ein hochrangiger Funktionär der afghanischen Taliban die Möglichkeit, eine Hassrede in Köln zu halten. Er spricht von islamistischen Erfolgen in Afghanistan, davon kritischen Medien zu misstrauen und ruft zu hohen Spenden für die militantisch – islamistische Miliz auf. Der Betreiber und Eigentümer der Räumlichkeiten ist die DiTib. Die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen […]

Junge Liberale Niedersachsen kritisieren unzureichende Erneuerung des Promotionsrechts

Niedersachsen. Im Rahmen des kommenden Landtagsplenums wird ein Entschließungsantrag der regierungstragenden Fraktionen beraten, der die eigene rot-grüne Landesregierung dazu auffordert, ein eigenständiges Promotionsrecht für Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) auf den Weg zu bringen. Die Jungen Liberalen kritisieren die Zaghaftigkeit des Vorstoßes. Die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen Nadin Zaya äußert sich dazu wie folgt: […]

FDP-Jugend fordert Sofortmaßnahmen gegen Lehrkräftemangel in Niedersachsen

In der gestrigen Plenarsitzung des niedersächsischen Landtags wurde unter anderem der Antrag der CDU-Fraktion: „Keine Kapitulation vor dem Lehrkräftemangel – Unterrichtsversorgung in Niedersachsen sicherstellen!“ beraten. Die Unterrichtsversorgung in Niedersachsen liegt auf dem niedrigsten Wert seit 20 Jahren. Die Jungen Liberalen Niedersachsen kritisieren die Ideenarmut und Tatenlosigkeit der Landesregierung. Nadin Zaya, Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachen, […]

Junge Liberale Niedersachsen üben scharfe Kritik an der Einführung einer Landeswohnungsbaugesellschaft

Hannover. Am Mittwoch wurde während der Generaldebatte im Niedersächsischen Landtag ein heftiger Streit um die Pläne der Landesregierung zur Einführung einer Landeswohnungsbaugesellschaft entfacht. Im Haushaltsentwurf der rot-grünen Landesregierung sind für das kommende Jahr 100 Millionen Euro Startkapital vorgesehen. Die Jungen Liberalen Niedersachsen kritisieren das Vorhaben der Landesregierung scharf: „Die Situation auf dem Wohnungsmarkt ist akut […]

FDP-Jugend veranstaltet 84. Landeskongress in Gifhorn

Gifhorn. Am Samstag und Sonntag hat der 84. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen unter dem Motto „Let Niedersachsen grow“ in der Stadthalle Gifhorn stattgefunden. Neben der Antragsdebatte rund um einen wirtschaftspolitischen Leitantrag stand insbesondere die Rede der Landesvorsitzenden Nadin Zaya im Vordergrund. Zaya legte in ihrer Rede einen großen Schwerpunkt auf den landespolitischen Stillstand: „Grundsätzlich […]

FDP-Jugend weist mit Zeugnisaktion auf mangelhafte Zustände in niedersächsischen Schulen hin

Niedersachsen. Heute endet für die Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen das Schuljahr. Zu diesem Anlass ziehen die Jungen Liberalen Niedersachsen eine Bilanz aus der bisherigen Arbeit des neu besetzten Kultusministeriums und den Vorhaben der Landesregierung zur Verbesserung des Schulsystems. Mit einer landesweiten Flyeraktion weist die Jugendorganisation der Freien Demokraten auf den enormen Investitions- und Reformbedarf […]

Junge Liberale Niedersachsen kritisch gegenüber Plänen zu verlängertem Abitur

Niedersachsen. Das Kultusministerium stellte jüngst Pläne zur Flexibilisierung der Schulzeit vor. Demnach solle künftig auch ein Abitur nach 14 Jahren möglich sein, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, in eigenem Tempo zu lernen. „Was nach einem sinnvollen Vorschlag klingt, offenbart sich bei genauerer Betrachtung als schlecht durchdachtes Konzept der Kultusministerin. Geht es nach […]

Junge Liberale Niedersachsen gegen die Abschaffung von Schulnoten

Niedersachsen. Die Jungen Liberalen Niedersachsen sehen die Pläne zur Abschaffung der Schulnoten durch die Kultusministerin Julia Willie Hamburg kritisch und fordern eine Reform des Schulsystems, um mehr Fairness und Vergleichbarkeit zu ermöglichen. „Schülerinnen und Schüler brauchen eine vergleichbare Bewertung ihrer Leistung. Es ist fraglich, wie ein schriftliches Zeugnis ohne Noten mit einem benoteten Zeugnis verglichen […]

Junge Liberale Niedersachsen fordern sofortigen Abschiebestopp in den Sudan

Niedersachsen. Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern auf ihrem 83. Landeskongress in Bovenden ein sofortiges Ende der Abschiebungen in den Sudan. „Die Situation im Sudan ist unvorstellbar grausam. Bereits jetzt gibt es unzählige Tote und Verletze. Deshalb war es wichtig, dass die Ampel im Bund umgehend die deutschen Staatsangehörigen evakuieren ließ. In der Konsequenz dürfen nun […]

Reformkongress der FDP-Jugend: Nadin Zaya bleibt Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen

Bovenden/Göttingen. Am Wochenende vom 29. und 30. April haben die Jungen Liberalen Niedersachsen einen neuen Landesvorstand gewählt. Als Vorsitzende wurde die 24-jährige Jurastudentin Nadin Zaya aus dem Kreisverband Hannover von den rund 150 Delegierten der Stimmen im Amt bestätigt. Nachdem die Freien Demokraten bei der vergangenen Landtagswahl aus dem Parlament ausgeschieden waren, hatte Zaya sich […]

FDP-Parteitag kritisch gegenüber strukturellen Reformen

Hildesheim. Vergangenes Wochenende hat die FDP Niedersachsen zu ihrem ersten Landesparteitag nach der verlorenen Landtagswahl und dem Rücktritt des gesamten erweiterten Landesvorstandes geladen. Die Jungen Liberalen Niedersachsen (JuLis) kündigen weitere Aufarbeitungsschritte zur Modernisierung der Partei an. „Wir gehen mit durchwachsenen Gefühlen aus diesem Parteitag. Dem neuen Landesvorsitzenden Konstantin Kuhle und der neuen Generalsekretärin Imke Haake […]

Junge Liberale für grüne Gentechnik in der Landwirtschaft

Niedersachsen. Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern mehr Technologieoffenheit in der Landwirtschaft, nachdem das niedersächsische Landwirtschaftsministerium angekündigt hat, den Einsatz grüner Gentechnik in der niedersächsischen Landwirtschaft zu verhindern und zeitgleich den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren. „Die rot-grüne Landesregierungen versetzt unsere Landwirtinnen und Landwirte zurück ins Mittelalter, wenn sie auf die Reduzierung der Pflanzenschutzmittel pocht, aber […]

Junge Liberale halten jugendpolitisches Forum in Verden ab

Verden. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dem Aufruf der Jungen Liberalen Niedersachsen zum jugendpolitischen Forum in Verden gefolgt. Schwerpunkt des Seminarwochenendes waren die Fortentwicklung von grünem Kapitalismus und liberaler Integrationspolitik. Im Seminar für Integrationspolitik wurde lange über das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft gesprochen. Die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Nadin Zaya, betont, dass […]

Iran: Junge Liberale schließen sich fraktionsübergreifendem Entschließungsantrag an

Hannover. Die Jungen Liberalen Niedersachsen bekräftigen den Antrag „Frau, Leben, Freiheit – Demokratiebewegung im Iran unterstützen“, der am heutigen Donnerstag von den Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen in den Landtag eingebracht worden war. Der Antrag fordert die Landesregierung zu diversen niedersächsischen Beiträgen zur Unterstützung der iranischen Protestbewegung auf. Dazu erklärt die Landesvorsitzende […]

Pressestatement zur designierten Nachfolge von Boris Pistorius

Die Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Niedersachsen, Nadin Zaya, erklärt zur designierten Nachfolgerin von Boris Pistorius: „Von der neuen Landesinnenministerin Daniela Behrens erhoffen wir uns eine echte Bürgerrechtsagenda. In Abgrenzung dazu ist uns Boris Pistorius vor allem durch ein bürgerrechtsunfreundliches Polizeigesetz und durch die Kürzung der Auskunftsansprüche gegenüber dem Verfassungsschutz aufgefallen. Aus unserer Sicht muss der […]

Land darf Lehrermangel nicht gegen Schuldigitalisierung ausspielen

Die Jungen Liberalen Niedersachsen fordern die Landesregierung auf, den Vorstoß von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zur Umverteilung von Zuständigkeiten im Bildungsbereich auf der nächsten Kultusministerkonferenz offen zu diskutieren. „In die Bildungspolitik muss mehr Bewegung kommen. Wir brauchen den Wechsel vom Kooperationsverbot zum Kooperationsgebot. Dort, wo der Bund gewichtige finanzielle Zusagen macht, muss er auch den Einfluss […]

Schule muss fördern – nicht nur fordern!

Junge Union Niedersachsen und Junge Liberale Niedersachsen streiten vor dem Niedersächsischen Landtag für den Erhalt der Förderschule Lernen. Hannover. Gemeinsam haben etwa 50 Mitglieder der Jungen Union Niedersachsen und die Jungen Liberalen Niedersachsen am Mittag des 13. Dezember für circa zwei Stunden vor dem Niedersächsischen Landtag für den Erhalt der Förderschule Lernen in Niedersachsen demonstriert. […]